Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp
Inhaltsbereich

Top-News

Senioren_innen Befragung 2023 TOP NEWS

Befragung der über 65-jährigen in der Gemeinde Hagen a.T.W.



Friedenskette MS-OS 2023 TOP News

Friedenskette Münster-Osnabrück 24.02.23



News

Jugendpflegerin Gellenbeck: Johanna Faber

Neue Jugendpflegerin in Gellenbeck: Johanna Faber

03.02.2023
Wir freuen uns Johanna Faber im Jugendpfleger*innen Team unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen!


LEADER Hufeisen Region

LEADER-Region Hufeisen startet in die erste Förderperiode

02.02.2023
Konstituierende LAG-Sitzung in Georgsmarienhütte bildet den offiziellen Auftakt.


HuD 2023

Horses & Dreams meets Sweden

01.02.2023
Hästar och Drömmar im Teutoburger Wald — Schweden wird das neue Partnerland von Horses & Dreams


"Fairteilen"

Werde Helfer*in beim „Fairteilen“

30.01.2023
Du bist auch gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln und möchtest etwas dagegen unternehmen? Dann hast du als Helfer*in beim „Fairteilen“ die perfekte Möglichkeit dazu!


Jugendkulturschuppen Mettingen baut kreative Lego-Werke

Aus Alt wird Neu – für den guten Zweck

28.01.2023
Jugendkulturschuppen Mettingen baut kreative Lego-Werke für die Weitergabe an Sozialarbeiter*innen.


MOIN+ Zuwendungsbescheid 01_2023

Bundesförderung für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Osnabrück

27.01.2023
Das Jahr startet mit einem großen Erfolg für die Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Osnabrück. Ende des Jahres 2022 erhielt
der Landkreis Post vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Darin: Der Zuwendungsbescheid für das ÖPNVModellprojekt „Mobilität im Osnabrücker Land Integriert und Nachhaltig“ kurz „MOIN+“.


weitere News

Veranstaltungen

Pass op, de Oma kümmt.

Nächster Termin: Freitag 03. Februar
P1060317.JPG
Plattdeutsche Komödie von Regina Harlander

Gaststätte Stock

Zum Jägerberg 2

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Offene Sprechstunde des Hospizvereins am Kreisel

Nächster Termin: Samstag 04. Februar
IMG_9038.JPG

Außenstelle Jugendhof Obermeyer

Osnabrücker Str. 6 (Kreisel)

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Benefizkonzert des Shanty-Chores der KAB St. Martinus Hagen

Nächster Termin: Sonntag 05. Februar
Shanty-Chor.jpg

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Gellenbeck

Kirchstraße 3

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Wandern + Coaching - Stärke Deine Resilienz

Nächster Termin: Sonntag 05. Februar
winter-1936638_1920.jpg

Hagen am Teutoburger Wald

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Treffpunkt St. Martinus, Hagen a.T.W.

Nächster Termin: Montag 06. Februar
Treffpunkt Pfarrheim St. Martinus.jpg

Pfarrheim "Treffpunkt" St. Martinus

Martinistraße 15

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Hagener Wochenmarkt

Nächster Termin: Mittwoch 08. Februar
Wochenmarkt
Immer mittwochs auf dem Marktplatz an der Hüttenstraße von 14 bis 18 Uhr

Marktplatz

Hüttenstraße

49170 Hagen am Teutoburger Wald


weitere Veranstaltungen
leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband