Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • KUNA-Förderung
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp
Inhaltsbereich

Top-News

OrtskernApp_

Entdecke Hagen a.T.W. per App!



STADTRADELN_(c)Klima-Bündnis_ (12) TOP NEWS

STADTRADELN 2023



News

Umzug beim Landkreis und Stadt

Mehrere Abteilungen des Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück ziehen um

08.06.2023
Neue Räumlichkeiten für Teile des Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück: Mehrere Abteilungen ziehen aus dem Haus der Gesundheit (Hakenstraße 6, 49074 Osnabrück) in das Kreishaus Osnabrück um (Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück).


Landkreis und Stadt Osnabrück schalten Corona-Hotline ab

Corona-Ausnahmelage endet: Hotline und Mailadressen für Landkreis und Stadt Osnabrück werden offiziell abgeschaltet

07.06.2023
Die Sonderregeln wegen Corona enden nun auch in den Verwaltungen.


Pflegende Angehörige

Engagiert für pflegende Angehörige – wir pflegen Niedersachsen sucht Mitstreiter*innen

06.06.2023
542.904 Menschen in Niedersachsen beziehen Leistungen der Pflegeversicherung. Ca. 80 Prozent davon werden zu Hause von ihren Angehörigen versorgt. Nur wenige pflegende Angehörige nehmen dabei die Hilfe eines Pflegedienstes in Anspruch.


Schadstoffmobil_AWIGO

AWIGO-Schadstoffmobil kommt nach Hagen a.T.W.

05.06.2023
Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau richtig. Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH bietet allen Privathaushalten am Samstag, den 10. Juni 2023, in der Schulstraße, auf dem Pausenhof der Grundschule St. Martin in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr den kostenlosen Entsorgungsservice an.


Wespen Schutz

Bürger-Beratung bei Problemen mit Wespen, Hummeln und Hornissen

02.06.2023
In dieser Zeit wenden sich zahlreiche Bürger*innen an uns und melden ein Wespen- oder Hornissennest in der Nähe ihrer Wohnung. Im Landkreis Osnabrück kommen zahlreiche Hautflügelarten vor, zu denen neben verschiedenen Wespenarten auch Hornissen, Hummeln und Wildbienen gehören.


Selbsthilfegruppe von Kindern mit AD(H)S

Selbsthilfegruppe für Bezugspersonen von Kindern mit AD(H)S in Georgsmarienhütte

01.06.2023
Die Selbsthilfegruppe für Eltern und Großeltern, Verwandte, Menschen in pädagogischen Berufen oder auch andere außerfamiliäre Bezugspersonen von Kindern mit AD(H)S sucht neue interessierte Mitglieder für die gemeinsamen Treffen.


weitere News

Veranstaltungen

Fronleichnamsprozession

Nächster Termin: Donnerstag 08. Juni
Fronleichnam Hagen.jpg

Pfarrkirche St. Martinus

Martinistraße 15

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Große MARTINUSPARTY im Martinusheim

Nächster Termin: Freitag 09. Juni
Pfarrfest_2023_Party.jpg
Pfarrfest - PARTY

Kinder- und Jugendzentrum Martinusheim

Martinistraße 11

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Familien-Flohmarkt rund um das Martinusheim

Nächster Termin: Samstag 10. Juni
Flohmarkt_23.jpg
Schlendern, Stöbern und Entdecken für die ganze Familie

Kinder- und Jugendzentrum Martinusheim

Martinistraße 11

49170 Hagen am Teutoburger Wald


MARTEENIEPARTY im Martinusheim

Nächster Termin: Samstag 10. Juni
Pfarrfest_2023_Party.jpg

Kinder- und Jugendzentrum Martinusheim

Martinistraße 11

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Fronleichnamsprozession

Nächster Termin: Sonntag 11. Juni
Fronleichnam Gellenbeck.jpg

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Gellenbeck

Kirchstraße 3

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Großes Gemeindefest mit Groschenkirmes

Nächster Termin: Sonntag 11. Juni
Pfarrfest_23.jpg

Kinder- und Jugendzentrum Martinusheim

Martinistraße 11

49170 Hagen am Teutoburger Wald


weitere Veranstaltungen
Rathaus Quadrat

Open R@thaus

Hier geht es zu unserem Onlineportal

Unser „Online-Rathaus“ hat 24 Stunden für Sie geöffnet und bietet die Möglichkeit Formulare einzureichen, Anträge zu stellen oder andere Online-Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Ob bequem von Zuhause oder von unterwegs: Einmal registrieren und jederzeit nutzbar! 

Mehr


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Vorsorge, Versorge, Notfälle
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband