Hagener Kirmes 30.09. - 3.10.2023
Das Warten hat ein Ende!
In diesem Jahr können sich alle Kirmesbesucher auf vier Tage Kirmestreiben freuen:
Hagener Kirmes vom 30.09. – 03.10.2023
Die Großfahrgeschäfte sind sicher eines der Highlights auf der Hagener Kirmes:
- Racing Cars
- Feldmann's Rock`n Raupe
- Musikexpress
- Wellenflug
- Riesenrad
- Twister
- Avengers
- Break Dance
- Kindertraum
© Gemeinde Hagen a.T.W.
© Gemeinde Hagen a.T.W.
© Gemeinde Hagen a.T.W.
Weitere Informationen zu den Fahrgeschäften und alles über die Kirmes befindet sich auf der Hagener Kirmesseite.
Programmablauf:
Samstag | 15.30 Uhr bis 2.00 Uhr |
14.30 Uhr | Alle Kindergartenkinder treffen sich an der ehemaligen Kirche. Dort werden die gemalten Bilder und Karten des Malwettbewerbes eingesammelt. Für die teilnehmenden Kindergartenkinder und Tagespflegekinder haben die Schausteller wieder Freikarten gestiftet (gültig für Samstag, 30.09.2023 von 15:30 Uhr – 18:00 Uhr). |
15.15 Uhr | Platzkonzert der Musikkapelle Hagen a.T.W. am Bierbrunnen. |
15.30 Uhr | Eröffnung der Kirmes durch Bürgermeisterin Christine Möller. Verlosung für die Hagener Kindergartenkinder und Tagespflegekinder. Direkt im Anschluss sticht die Bürgermeisterin das erste Fass an und eröffnet damit die Kirmes offiziell. |
Sonntag | 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr |
11.00 Uhr | Pünktlich um 11.00 Uhr startet der Kirmestrubel. Die Gastwirte laden zum Frühschoppen ein. Ebenfalls starten die Karusselle ihre Fahrten und laden Groß und Klein zum Fahrspaß ein. |
Montag -Markttag | 09.00 Uhr bis 01.00 Uhr |
9.00 Uhr | Auftrommeln unter Mitwirkung des Musikzuges im Musikverein „Wiesental“ e.V.“: Anschließend beginnt der traditionelle Ferkelmarkt. Hier finden Sie den Text vom Hagener Lied. |
Dienstag | 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
11.00 Uhr | Pünktlich um 11.00 Uhr startet der Kirmestrubel. Die Gastwirte laden zum Frühschoppen ein. Ebenfalls starten die Karusselle ihre Fahrten und laden Groß und Klein zum Fahrspaß ein. |
Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Hagener Kirmes/ FAIRTEILER bleibt geschlossen
Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten zur Hagener Kirmes wird der Wochenmarkt am Mittwoch, 27.09.2023 und am Mittwoch, 04.10.2023 vom Marktplatz auf den Parkplatz beim Möbelhaus Große-Honebrink in Gellenbeck verlegt.
Dieser lässt sich bequem mit der Buslinie X493 erreichen. Die Haltestelle „Gellenbeck Kirche“ ist direkt auf Höhe des Wochenmarktes.
Zudem bleibt der FAIRTEILER über die Kirmes geschlossen.
Wichtige Hinweise:
Unfallhilfestellen:
DRK – Im Rathaus, Schulstraße
Malteser Hilfsdienst – Straße „Am Dorfbrunnen“
Folgende Institutionen auf der Kirmes sind jederzeit ansprechbar und im Notfall über Sprechfunk Notdienste zu alarmieren:
- DRK
- Malteser Hilfsdienst
- Feuerwehr
- Polizeistation Alte Straße 2
- Sicherheitsdienst
Toiletten:
Zur kostenlosen Benutzung stehen an folgenden Plätzen Toiletten zur Verfügung, um deren Benutzung und Sauberhaltung gebeten wird:
- öffentliche Toilettenanlage Dorfstraße
- Toilettenwagen Fach Werk
- Toilettenwagen Alte Straße am Festzelt sowie am Haskamp
- Toilettenwagen Ecke Parkweg/Marktweg inkl. Wickelmöglichkeit und Behinderten WC
- Toilettenwagen auf dem Gibbenhoff
- Toilettenwagen an der Hüttenstraße am Festzelt
- Toilettenwagen am Festzelt Alte Straße
- Toilettenwagen an der Jahnstraße
- Toilettenwagen gegenüber dem Festzelt an der Osnabrücker Straße
- Behindertentoilette im Rathaus während der Kirmesöffnungszeiten (s.o.)
Bitte beachten:
- An allen Kirmestagen wird ein Pfandgeld für Gläser in Höhe von 1,00 €/Glas erhoben.
- Auch in diesem Jahr sind wieder Personen zur Überwachung des ruhenden Verkehrs eingesetzt.
- Das Hallenbad bleibt am Montag, 02.10.2023 geschlossen.
Parkmöglichkeiten:
Für die Kirmesbesucher stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Diese sind entsprechend ausgeschildert. Auf dem Schulgelände der Grundschule St. Martin sind Behindertenparkplätze ausgewiesen. Außerdem wird ein zusätzlicher Parkplatz an der Straße „Zum Jägerberg“ als Parkmöglichkeit eingerichtet!
Hinweise der Polizei:
Während der Öffnungszeiten werden ständig zwei Streifen auf dem Kirmesplatz präsent sein. Diese sind unter der Notrufnummer 110 erreichbar. Zusätzlich ist seitens der Gemeinde Hagen a.T.W. ein Sicherheitsdienst beauftragt; dieser kann in Notfällen jederzeit angesprochen werden.
In diesem Jahr befindet sich die Polizei wieder direkt in der Polizeistation „Alte Straße 2“.
Die Straßen im Ortskern sind ab Mittwoch, 27.09.2023 (ab 09.00 Uhr) bis Mittwoch, 04.10.2023 (bis 24.00 Uhr) zum Teil gesperrt, der Autoverkehr wird umgeleitet. Die Polizei bittet, die Schilder genau zu beachten und Grundstücksein- und -ausfahrten nicht „zuzuparken“, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Bei Zuwiderhandeln werden die Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt.
Kirmesbus:
Die Kirmes ist in diesem Jahr wieder mit dem beliebten „Kirmesbus“ zu erreichen:
Die Gemeinde Hagen a.T.W. wird zur Hagener Kirmes vom 30.09.2023 bis 03.10.2023 in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück-Süd (VOS) einen Bussonderverkehr durchführen.
Der Kirmesbus fährt an den Kirmestagen im 2-Stunden-,1- Stunden- bzw. ½-Stunden-Takt. Die genauen Zeiten können dem Kirmesbusfahrplan entnommen werden:
Fahrplan Kirmesbus
Kirmesmontag wird das Hagener Zentrum bereits zu 8:53 Uhr mit dem ersten Bus erreicht, d.h. rechtzeitig vor Eröffnung des Ferkelmarktes.
Der „Kirmesbus“ hält an den Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs (VOS-Haltestellen). Dort werden auch die Abfahrzeiten ausgehängt.
Als nachhaltige Kommune lautet der Aufruf an alle Kirmesbesucher*innen: Fahr bequemer, umweltbewusster und sicherer mit dem „Kirmesbus“. Der Fahrpreis beträgt 1,00 € für die alle Fahrgäste ab 6 Jahren.
Weitere Informationen sind bei der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück-Süd, Telefon 0541/20020 (Stadtwerke Osnabrück AG) erhältlich.
Verlegung der Bushaltestellen zur Hagener Kirmes
Die Haltestellen Hagen - Zentrum, Hagen Süd und Konsum können auf Grund der Hagener Kirmes nicht bedient werden. Aus diesem Grund werden Ersatzhaltestellen zwischen Rathaus und Grundschule (für die Haltestelle Hagen- Zentrum) sowie in der Astrid-Lindgren-Straße (für die Haltestelle Konsum) eingerichtet.
Die betroffenen Linien M3, N3, 463,493,431, N61 werden über Astrid-Lindgren-Str., Edith-Stein-Straße und Osnabrücker Str. umgeleitet.