Internationaler Frauentag: Veranstaltung im Kreishaus Osnabrück am 7. März
In einer Zeit, welche durch großen Wandel und einschlägige Ereignisse geprägt ist, wird der erste Frauentag 1911 noch bedeutender. Damals forderten Frauen für sich ein, das Wahlrecht zu erhalten und gleichberechtigt zu werden.
Diese Gleichberechtigung ist etwas, wofür auch heute noch Frauen kämpfen und sich gegenseitig stark machen. So auch die US-amerikanische Feministin und Frauenrechtlerin Gloria Steinem, die sagte „Die Wahrheit wird dich befreien. Aber zuerst wird sie dich verärgern.“
Was jedoch ist die Wahrheit in der heutigen Zeit? Dies möchte der Landkreis Osnabrück für den Equal Pay Day mit Ihnen gerne genauer ergründen, um auch weiterhin die Forderung nach Gleichberechtigung der Frauen zu stärken.
Anmeldung bis zum 1. März 2024
Einladung und Programm Frauentag 2024
Die Teilnahmegebühr von 5 Euro (mit Abendessen 15 Euro) kann bis zum 1. März 2024 entweder auf das Konto des Landkreises Osnabrück (IBAN: DE 81 2655 0105 0000 2012 69) überwiesen oder an der Abendkasse bezahlt werden.
HIer gelangen Sie zum Anmeldeformular: Anmeldung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2023 | Landkreis Osnabrück (landkreis-osnabrueck.de)