Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • Corona-Information
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Dienstleistungen
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Jubiläumsfeier

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 17.05.2022
Jubiläumsfest 2022© Gemeinde Hagen a.T.W.

Es gibt viel zu feiern im Jahr 2022. Seit 50 Jahren existiert Hagen a.T.W. so wie wir es heute kennen mit seinen 6 Ortsteilen. Obendrein jährt sich die erste urkundliche Erwähnung zum 925. Mal. Zu diesem Anlass haben wir etwas ganz Besonderes geplant.

Bereits am Donnerstag, den 30. Juni findet um 19 Uhr eine Festveranstaltung in der Ehemaligen Kirche statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die Ausstellung des Heimatvereins zum 50jährigen Bestehen der Gemeinde Hagen a.T.W und der 925. Jährung der ersten urkundlichen Erwähnung eröffnet. Sie wird zwei Wochen in der Ehemaligen Kirche zu sehen sein. 

Am Freitag, den 01. Juli um 19.30 Uhr findet dann eine Buchvorstellung mit Lesung im Bürgerhaus statt. Erstmalig wird hier das Jubiläums-Buch, verfasst von Karl Große Kracht, "50 Jahre Gemeinde Hagen a.T.W." präsentiert.

Das Highlight ist dann das große Jubiläumsfest am Samstag, den 2. Juli ab 14:00 Uhr im Hagener Ortskern. 

Hier finden Sie den Ablauf Jubiläumsfest und am Ende der Seite.  

Zu dieser Festivität haben sich Kirschtrolle angekündigt, die durch Hagen a.T.W. schleichen. Ein paar seltene Aufnahmen der Trolle findet ihr hier: Gemeinde Hagen aTW - YouTube 
Die Kirschtrolle gehören hier aber nicht hin, finden Kirschmonster und Kirschkönigin und rufen alle Festbesucherinnen und Festbesucher auf, dabei zu helfen, die nervigen kleinen Trolle wieder zu vertreiben. Im "Spiel um Hagen a.T.W." müssen Kinder, Jugendliche und jung Gebliebene an 6 Ortsteilstationen gegen die Kirschtrolle antreten.

Zappeltiershow© Gemeinde Hagen a.T.W. Dabei wartet jede Station mit anderen witzigen Herausforderungen auf, so dass von Jung bis Alt jeder seinen Teil beitragen kann, um alle Ortsteilstationen gemeinsam zurück zu gewinnen. Die große Frage ist: gelingt es den Besucherinnen und Besuchern, alle 6 Trolle zu vertreiben und somit alle Ortsteile zu gewinnen? Sollte dies gelingen, dann hat die Gemeinde eine Belohnung parat. Neugierig? Dann schaut vorbei und helft mit! Wir versprechen jede Menge Spaß! 

Zur Verstärkung sind im Übrigen alle ehemaligen Kirschköniginnen angekündigt. Im April 2022 wurde die 10. Hagener Kirschkönigin proklamiert. Dieses Jubiläum wird mit einer Autogramm-Meile gebührend gefeiert.

Endlich wieder Party, heißt es von 15:00 bis 16:00 Uhr für unsere kleinen Gäste bei der Zappeltiershow von Frank und seinen Freunden. Abends ist dann Feiern für die Großen angesagt.


Auf 2 Bühnen ist für jeden Musikgeschmack gesorgt, auf der „Fachwerk-Bühne“ werden lokale Bands für Stimmung sorgen und auf der „Gibbenhoff-Bühne“ die Top-40-Cover-Band „Mirage“ dem Publikum einheizen. Stets eine Attraktion bieten die Walking Acts und für das Sommerfeeling sorgt der Beach-Bereich samt Cocktailstand. Wir können es kaum erwarten und laden jeden ein, der Lust hat, mit uns zusammen zu feiern. 


Plattmakers© Plattmakers Basement Apes© Basement Apes Joga Club© Joga Club Mirage© Mirage


Ablauf Jubiläumsfest© Gemeinde Hagen a.T.W.


Mit etwas Glück wird das Fest unterstützt aus dem Programm "Perspektive Innenstadt" - ein Förderprogramm aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Die Daumen sind gedrückt.

Förderung Kirschblütenmarkt© EFRE

 
leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • E-Car Sharing
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband