Nächster Halt: Traumberuf!
Wie oft fahren die Hagener Jugendlichen an den hiesigen Unternehmen vorbei, ohne zu ahnen, was sich hinter der Betriebsfront verbirgt. Welche Branchen und Berufe gibt es hier eigentlich? Wo kann man eine Ausbildung machen und wie sieht eine solche Ausbildung aus? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat der Hagener Unternehmerverband (UVH) in Kooperation mit der Oberschule Hagen a.T.W. das „Azubi Speed Shuttle“ ins Leben gerufen.
© Gemeinde Hagen a.T.W.
Gut 60 Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang der Oberschule wurden am Vormittag des 27. Junis zu drei hiesigen Unternehmen ihrer Wahl gebracht. Hier konnten sie sich einen direkten Eindruck davon machen, wie es wäre, in dem Betrieb zu arbeiten. Im Vorfeld hatten die Jugendlichen aus den 21 teilnehmenden Firmen wählen können und erhielten im Anschluss einen individuell für sie angefertigten Fahrplan, auf dem vermerkt war, wer wann wo aussteigen muss. Dafür wurden die Teilnehmenden mit mehreren Bussen des Reiseunternehmens Brockmeyer direkt vor der Tür abgesetzt und dort von einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin des Unternehmens in Empfang genommen.
Mit dabei waren in diesem Jahr die Logopädie Ehrenbrink/Reiter, Gerland Hörgeräte, Fleischerei Plogmann, die Volksbank, die DEVK, EVOLES, Plogmann & Co., die Hagener Kindertagesstätten, die Orthopädie-Schuhtechnik Spreckelmeyer, die Gemeinde Hagen a.T.W., Richter Metallbau, die TEN eG, das Haus-Sankt-Joachim, das Landhotel Buller, Maler Worpenberg, Obermeyer Maschinenbau, die Physiotherapie Hagen a.T.W., Friedrich Hippe, Berstermann, Ehrenbrink Elektro und Leimkühler Gartenplanung.
Während der ca. 30-minütigen Besuche in den Betrieben konnten die Schüler z.B. alle Räume erkunden, erste leichte Arbeitsschritte ausführen, mit anderen Azubis und Mitarbeitern über den Ausbildungsberuf ins Gespräch kommen und einfach einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen – und das auf ganz niedrigschwellige und lockere Art und Weise. Ziel des Projektes ist es, die Anonymität zwischen Unternehmen und Schüler aufzulösen, erste Kontakte zu knüpfen und den ein oder anderen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zu vermitteln.
Weitere Infos unter https://unternehmerverband-hagen.de/projektuebersicht/azubi-speed-shuttle/