Museumstag und Museumsschatzsuche
Diese und viele weitere Fragen erwarten die Teilnehmenden der Neuauflage der Museumsrallye „Deine Museumsschatzsuche“. Bis zum 6. November verbindet sie 19 Museen im Landkreis Osnabrück.
Die Teilnahme wird von Interessierten auf eigene Faust geplant. Benötigt wird nur der Flyer, der in den beteiligten Museen und Touristinformationen erhältlich ist. In jedem der 19 Museen wird an der Kasse ein Aufkleber für den Rallyebogen herausgegeben. Dann werden drei Fragen zur jeweiligen Ausstellung beantwortet und die Lösungen neben den entsprechenden Aufkleber eingetragen. Wer zum Ende der Laufzeit drei Museen besucht hat, kann seinen ausgefüllten Teilnahmebogen an das Kulturbüro des Landkreises schicken. Unter den Einsendungen werden tolle Preise aus den Museumsshops verlost.
Ein Ziel der Aktion ist es, das umfangreiche Kulturangebot gemeinsam sichtbar zu machen. Gerade für Tagesausflüge gibt es in der Region viele spannende Orte, die auf Kinder eingestellt sind und auch als Schlechtwetterangebot eine sehr gute Option sind. Bei der Auswahl der Museen können die Teilnehmenden natürlich ihren eigenen Interessen folgen: Ob Geschichte oder Archäologie, Heimatkunde oder Technik, Kunst oder Natur – es ist für alle etwas dabei. Da das Format insbesondere Kinder anspricht, wurde bewusst wieder auf ein analoges Format gesetzt. Der Flyer passt auch bequem in jede Tasche.
Folgende Museen sind dabei: Museum Meyer Haus Berge, Stadtmuseum Quakenbrück, Museum im Kloster Bersenbrück, Haus der NaturKultur Bramsche, Tuchmacher Museum Bramsche, Varusschlacht/Museum und Park Kalkriese, Alte Mädchenschule Ostercappeln, Igelmuseum Bohmte, Harpenfelder Dorfschmiede Bad Essen, Schafstall Bad Essen, Heimatstube im Haus Bissendorf, Automuseum Melle, Museum Villa Stahmer Georgsmarienhütte, Kreimer-Selberg-Museum Georgsmarienhütte-Holzhausen, Gedenkstätte Augustaschacht Hasbergen, Schlossmuseum Iburg, Uhrenmuseum Bad Iburg, Averbecks Hof Bad Iburg-Glane, Haus Wibbelsmann Glandorf.
Weitere Informationen und eine digitale Version des Rallyebogens sind zu finden unter www.landkreis-osnabrueck.de/museumsschatzsuche.
Am 21. Mai ist Internationaler Museumstag - Freier Eintritt, vielfältige Angebote
Dies gilt auch in diesem Jahr wieder für den Internationalen Museumstag, der am Sonntag, 21. Mai, stattfindet. Auch im Landkreis Osnabrück haben Interessierte die Möglichkeit, die regionale Museumslandschaft zu entdecken.
Der Internationale Museumstag, der in diesem Jahr zum 46. Mal stattfindet, gibt den Museen und seinen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, die Bedeutung ihrer Arbeit als Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu präsentieren. Zugleich ermöglicht er es, Besucher*innen in die verschiedenen Häuser und Institutionen einzuladen und miteinzubeziehen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Museums, Sustainability and Wellbeing“.
An diesem Tag ist der Eintritt in allen teilnehmenden Museen frei. Interessierte finden alle wichtigen Informationen und viele weitere spannende Aktionen auf der Homepage des Internationalen Museumstages unter www.museumstag.de