Ringschluss geförderter Breitbandausbau – Ausbaustufe 2a
Veröffentlicht am:
23.01.2023
So konnten in Hagen a.T.W. über die Telkos ca. 315 Haushalte angeschlossen werden. Der Ringschluss von Bad Iburg nach Georgsmarienhütte versorgt u.a. die Bereiche Mentrup, Große Heide und Zur Hüggelschlucht. Damit können schnellere Internetgeschwindigkeit erhalten werden und es sind nun mehr als 30 Mbit/s verfügbar.
Aktuell erfolgt beim Netzbetreiber EON-Highspeed die technische Aktivierung und dann die Schaltung der Anschlüsse. Das bedeutet konkret:
- Neukunden: Die Anschlüsse der Neukunden, die keine Rufnummer-Mitnahme beantragt haben, werden von EON-Highspeed ab Anfang Februar 2023 geschaltet. EONHighspeed wird den Kund*innen den konkreten Schalttermin mitteilen.
- Rufnummer-Mitnahme: Die Kund*innen, die eine Rufnummer-Mitnahme beantragt haben, werden ab Mitte Februar 2023 von EON-Highspeed über den Schalttermin informiert. Diese Schaltermine stimmt EON-Highspeed derzeit mit dem jeweiligen Altanbieter ab.
- Noch kein Vertrag geschlossen: Falls noch keinen Produktvertrag abgeschlossen wurde, können Kund*innen dies weiterhin tun, um dann auch von dem Glasfaseranschluss zu profitieren. Grundsätzlich bieten der Landkreis Osnabrück auf dem Netz einen Open-Access-Zugang für alle Telekommunikationsunternehmen an. Bislang bietet allerdings nur die EON-Highspeed Produkte auf dem neuen Glasfasernetz an.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Netzbetreiber EON-Highspeed:
- Kundenhotline: 0800 / 9900066
- Internet: www.eon-highspeed.com
- EON-Kundencenter Bad Iburg, Arkadenstraße 1, 49186 Bad Iburg