STADTRADELN 2023
So belegten Thomas Eckholt mit 1.547,1 km und 250,6 kg/CO2 Einsparung, Veit Middelberg mit 1.058,2 km und 171,4 kg/CO2 und Frank Otten mit 1005,0 km und 162,8 kg CO2 die ersten drei Plätze.
Bei den Teams radelten die Kirschradler mit 6.425,3 km (1040,9 kg CO2 Einsparung) auf Platz eins, # mehr_Platz_fürs_Rad mit 5.018,2 km (812,9 kg CO2 Einsparung) auf Platz zwei und das Team der Christophorus Kindertagesstätte mit 3.623,9 km (587,1 kg CO2 Einsparung) auf Platz drei.
Insgesamt nahmen 153 aktive Radelnde an der Aktion teil, die in 20 Teams 3.885 Fahrten und somit 39.915 km zusammengefahren sind. Damit konnten 6.466,2 kg CO2 eingespart werden und eine Steigerung zum letzten Jahr um knapp 10.000 km und 2.000 kg CO2 Einsparung gelingen. Rainer Summe bedankte sich als stellvertretender KUNA Vorsitzender bei allen Beteiligten.