Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • KUNA-Förderung
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Spitzensport, schlemmen & Spaß haben am Erikasee

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 03.08.2022
Matthis Westendarp und Mick Haunhorst© Sportpferde M&M Haunhorst
Ein neues Highlight für Pferdeliebhaber in Hagen a.T.W.: Der Hof Haunhorst öffnet vom 10. - 21. August für die Teuto Rising Stars & die Teuto Classics die Pforten und freut sich auf viele Besucher*innen und Teilnehmer*innen.

Die erste Resonanz ist vielversprechend! Gespannt hat die Familie Haunhorst den ersten Startanfragen für die Teuto Rising Stars entgegengefiebert. Die Premiere eines weiteren internationalen Jugendturniers in Deutschland scheint angenommen zu werden. Die Anzahl der Startanfragen ist überwältigend und namenhaften junge Spitzensportler*innen aus Europa haben ihr Kommen angekündigt.

Die Anforderungen, die an die jungen Reiter*innen gestellt werden, sind in Deutschland einmalig: So wartet neben dem Hans-Günter-Winkler-Bundesnachwuchschampionat auch ein Weltranglisten Springen über 1,50m auf die Reitsportelite. Auch der amtierender U21 Europameister Matthis Westendarp wird um den Titel des Rising Star kämpfen: „Die Bedingungen mit dem neuen Ebbe-Flut-Platz sind prima und die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Hagener ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Da wollen wir auf jeden Fall dabei sein.“

Bei den Teuto Classics am zweiten Wochenende ist das Prüfungsangebot breit gefächert. Vom Springreiter*innen Wettbewerb bis zum S** Springen, von Children bis zu den Senioren, hier ist für jede/n Reiter*in etwas dabei. Nach einem Ruhetag werden die jungen Pferde das zweite Turnier bereits am Dienstag eröffnen. Besonders die Reiter*innen aus der Region starten mit ihren Nachwuchshoffnungen und nutzen die Gelegenheit wertvolle Erfahrungen in dem großen Stadion zu sammeln. Weiter geht es mit Springprüfungen aller Art bis hin zu den Weltmeisterschaft-Qualifikationen der Children und dem Großen Preis über 1,45m am Sonntag.

Aber nicht nur der sportliche Anspruch ist hoch. Das Veranstalterteam stellt auch an sich hohe Erwartungen. Ob zwei- oder vierbeinige Gäste, alle sollen sich in Hagen a.T.W. wohlfühlen. Spielgeräte und musikalische Unterhaltung bringen nicht nur den Reiter*innen Abwechslung. Für kulinarische Gaumenfreuden sorgen die Genusshöfe Osnabrück & das Restaurant Zum Forellental. Mit Snacks in der Riders Bar und tollen Gerichten im Teuto Diner wird Chefkoch Carsten Dierker die Gäste verwöhnen: „Genießen Sie bei einem herrlichen Essen hochkarätigen Reitsport und den sagenhaften Blick auf den Teutoburger Wald.“ Der Eintritt ist an allen Tagen frei. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.haunhorst.com

Bild: Matthis Westendarp und Mick Haunhorst vertreten zur Zeit die deutschen Farben bei den Europameisterschaften in Spanien und werden im August bei den Teuto Rising Stars an den Start gehen.

 
leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Vorsorge, Versorge, Notfälle
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband