STADTRADELN 2023
Auch in diesem Jahr wird sich die Gemeinde Hagen a.T.W. bei der Aktion „STADTRADELN“ engagieren. Vom 14. Juni bis 04. Juli steigt der große innergemeindliche Wettbewerb „wer fährt die meisten Kilometer mit dem Rad“.
Schon im letzten Jahr zeigte sich, dass der Ansporn Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen größer ist, wenn dies auf Wettbewerbsbasis passiert. Mit dieser Aktion wird nicht nur die Umwelt geschont und die Kondition gesteigert, auch der Blick auf die Förderung des Radverkehrs wird geschärft.
Sein Sie dabei, wenn neben reizvollen Preisen, Umweltschutz und Radverkehrsförderung auf Sie warten. Beobachten Sie während der Aktion in der zugehörigen App, wie sich die „Konkurrenz“ schlägt und auf welchem Platz Sie und Ihr Team sich befinden. Suchen Sie sich schon jetzt Mitstreiter*innen, bilden Sie Teams und suchen Sie nach knackigen, inspirierenden Teamnamen. Die Anmeldung zum „STADTRADELN 2023“ erfolgt über den folgenden Link: https://www.stadtradeln.de/hagen-am-teutoburger-wald
Hintergrund: Das „STADTRADELN" als kommunenübergreifender Wettbewerb für ganz Deutschland wurde 2008 zum ersten Mal durch das Klima-Bündnis angeboten. Mit dem Wettbewerb soll in den Kommunen, auf lokaler Ebene für nachhaltige Mobilität geworben werden. Zwischen Mai und September sollen in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer gesammelt werden. Dabei wird jede Strecke gezählt und jeder Bürger und jede Bürgerin kann teilnehmen. Außerdem können beispielsweise Unternehmen, Parteien, Vereine etc. in Teams um die Wette fahren, aber auch Städte, Gemeinden und Landkreise können sich untereinander vergleichen. Der Grundgedanke ist, mit Spaß und Freude die Menschen (wieder) auf das Fahrrad zu bringen.