Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr

Inhaltsbereich

Diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau. Daher finden Sie weitere Produkte in der folgenden Liste und im Zimmer 1 des Rathauses: Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr


Kirschlikör-removebg-preview freigestellt Original Hagener Kirschen Süßkirschlikör

Von TeutoGin produzierter Süßkirschlikör aus 100% Hagener Süßkirschen.

Inhalt: 20 ml, 22 ‰


 

Preis: 12,50 €





 



Kirschmarmelade-removebg-preview freigestellt Original Hagener Kirschen Süßkirsch-Fruchtaufstrich

Fruchtaufstriche aus 100% Hagener Süßkirschen - sortenrein, in verschieden Varianten.

Inhalt: 200 gr

Preis: 3,50 €



Kirsch Chutney Shop 2022 Original Hagener Kirschen Süßkirsch-Chutney

Chutney aus 100% Hagener Süßkirschen - sortenrein, in verschieden Varianten.

Inhalt: 240 gr


Preis: 4,50 €



Lust auf Kirsche Buch Shop 2022 Lust auf Kirschen - Die besten Rezepte

Ein Rezeptbuch von Laura Gosalbi und Gerard Solis.

Schon allein die außergewöhnliche Bebilderung macht, was der Titel verspricht: „Lust auf Kirschen!“. Im ersten Abschnitt vermittelt es alles Wissenswerte über die beliebte Frucht: Anbau, Sorten und Geschmacksrichtungen, gesundheitliche Wirkungen, Verarbeitungsmöglichkeiten. Für den Rezeptteil hat Gerard Solis die besten „kirschigen“ Süßspeisen, aber auch mit Kirschen verfeinerte Fleisch- und Fischgerichte zusammengestellt, bis hin zu Getränken wie Kirschlikör und -tee.
Die deutsche Ausgabe wird durch traditionelle Gerichte aus der heimischen Küche, wie Kirschstrudel, Schwarzwälder Kirschtorte und Rote Grütze, ergänzt. 

Preis: 9,90 €


Ausgießer Shop 2022 Ausgießer und Portionierer mit der Kirsche

Mit diesem Portionierer messen Sie ab und ziehen zugleich die Blicke der Gäste auf sich. Denn der Portionierer besteht aus einem gläsernen Röhrchen und einer Glaskugel mit einem Kirschpaar. Der Gebrauch des Ausgießers ist nach kurzer Eingewöhnung simpel. Stecken Sie das untere Ende in den Flaschenhals und entfernen Sie den Stopfen von der oberen Öffnung. Drehen Sie die Flasche so, dass die Flüssigkeit in die Glasblase fließt, nun drehen Sie den Arm so, dass die Flüssigkeit nicht zurück in die Flasche fließt, sondern durch das Glasröhrchen zum geöffneten Ende und ins Gästeglas.
Wenn Sie den Portionierer nach dem Gebrauch auf der Flasche belassen möchten, stecken Sie einfach den Stopfen aus Kork hinein und schon ist der Flascheninhalt vor Verunreinigung und Sauerstoff geschützt.

Preis: 15,00 €



Taschenschirm Hagen a.T.W.

Taschenregenschirm 

Mit einer Länge von 33 cm ist der Taschenregenschirm eine platzsparender Regenschirm mit Aufbewahrungstasche und dem Hagener Logo.


Preis: 11,20€



Bierglas Hagen a.T.W.

Bierglas mit Hagener Logo

Das Bierglas bedruckt mit der Aufschrift "Hagen a.T.W." und verschiedenen Gebäuden aus Hagen hat ein Fassungsvermögen von 0,3 l. 

Bierglas Motive I Bierglas Motive II








                                             Preis: 7,50 €



Jutebeutel Hagen a.T.W.

Leinentasche mit Hagener Logo

Die Leinentasche mit Hagener Logo, ist eine umweltfreundliche Alternative zum Plastikbeutel.


 

Preis: 1,00 €



Tassen Hagen a.T.W.

Tasse

Die Tassen mit Hagener Logo sind in den Farben rot, blau, grün, gelb, grau und türkis erhältlich.


Preis: 5,90 €



Buch 50 Jahre Hagen am Teutoburger Wald

50 Jahre Hagen am Teutoburger Wald 

Ein Buch von Karl Große Kracht. 

1972 wuchsen die Gemeindeteile zur neuen Gemeinde Hagen a.T.W. zusammen. Was sonst noch seit 1972 seinen Lauf nahm, soll in dieser Schrift beschrieben werden. Die ausgewählten Themen stellen dabei unser gemeindliches Leben in seiner Vielfalt und Buntheit dar. Dieses Buch blickt mit viel Bildmaterial und persönlichen Erinnerungen von heute, bis in die Mitte der 1960er Jahre zurück. 


Preis: 2,50 € 


Hagen am Teutoburger Wald - Ortschronik

Hagen a.T.W. Ortschronik

Ein Buch von Rainer Rottmann.

Mit diesem Buch möchte man die Frage "Wo ist ein Dorf wie Hagen?" - also nach dem Besonderen und Individuellen dieses Ortes klären. Wie hat sich dieses Dorf in den letzten 900 Jahren entwickelt und wie haben die Entwicklungsmöglichkeiten und Einstellungen jedes einzelnen Einwohners Hagen zu dem Ort gemacht, in dem wir heute leben?


Preis: 20,00 €



Hagener Geschichten

Hagener Geschichten 

Ein Buch vom Heimatverein Hagen a.T.W. e.V.

1959 erschien erstmals eine kleine Zeitschrift unter dem Namen "Hagener Nachrichten". Nur wenige Hagener*innen haben diese Hefte gesammelt und das dort gesammelte Wissen um die Hagener Geschichte aufbewahrt. Damit dieses Wissen weitergegeben wird, hat der Heimatverein es in diesem Buch zusammengefasst. Der Heimatverein freut sich, dass er dazu beitragen kann, das Wissen um die Vergangenheit und Entwicklung unseres Dorfes wach zu halten. 

Preis: 12,00 €



Geschichte der Schulen in der Hagener Obermark

Geschichte der Schule in der Hagener Obermark 

Ein Buch des Heimatvereins Hagen a.T.W. e.V. von Johannes Brand, Rainer Rottmann und Helga Witte.

Dieses Buch berichtet über die ganze Geschichte der allgemeinbildenden Schulen in der Hagener Obermark. Es erzählt von den im Dunkel der Vergangenheit liegenden Anfängen des Volksschulwesens, bis zur Entwicklung der heutigen Grundschule St. Martin und der Entstehung der Haupt- und Realschule im Schulzentrum. 

Preis: 8,00 €



200 Jahre öffentliche Schule in der Niedermark 1809 bis 2009

200 Jahre öffentliche Schule in der Niedermark 1809 bis 2009

Ein Buch des Heimatvereins Hagen a.T.W. e.V. von Johannes Brand, Rainer Rottmann und Gregor Wulftange.

200 Jahre Schulgeschichte bedeuten 200 Jahre ständigen Wandel. Über das schulleben im Rahmen des gesellschaftlichen und politischen Wandels.



Preis: 5,00 €



Buch Bernhard Gewers

Bernhard Gewers

Der im Jahre 2012 verstorbene Hagener Bildhauer und Zeichner Bernhard Gewers hat über mehrere Jahrzehnte in unserer Gemeinde gelebt und ein vielseitiges und vielgestaltiges künstlerisches Lebenswerk hinterlassen. Sein Atelier befand sich an der Straße Am Borgberg. Zur Erinnerung an das künstlerische Wirken von Bernhard Gewers haben sein Sohn Georg und der Heimatverein im Jahre 2020 diese Publikation herausgegeben. Die Monographie enthält u. a. einen Text unseres Heimatforschers Johannes Brand über Leben, Persönlichkeit und Arbeit  des Künstlers. In seinem Vortrag aus Anlass der Buchübergabe zum Thema „Kunst als Lebensinhalt und Lebensaufgabe“ im Rathaus hat Prof. Dr. Gerhard Lohmeier Bernhard Gewers als einen religiösen Menschen mit hoher künstlerischer Sensibilität bezeichnet, dessen Werke auf der Grundlage des Christentums beruhen und die ein hohes Maß an handwerklichem Können, eine unverwechselbare künstlerische Gestaltungsfähigkeit und eine stets treffende Gestaltungsaussage gleichermaßen beinhalten.

Nunmehr wurde auch ein Internetportal eingerichtet, um sein künstlerisches Schaffen einem größeren Kreis von Interessierten zugänglich zu machen. Das Internetportal kann unter www.bernhard-gewers.de aufgerufen werden.

Unsere Gemeinde besitzt die größte Sammlung mit mehr als 20 seiner Arbeiten im öffentlichen Raum. Der Internetauftritt des Heimatvereins www.heimatverein-hagen-atw.de enthält unter Informationen/Archiv eine entsprechende Darstellung von Johannes Brand.

Preis: 29,95 €



Topogrphische Wanderkarte HVH

Topographische Wanderkarte - Wandern in Hagen a.T.W. ist Erholung pur zu jeder Jahreszeit

Die Wanderkarte im Maßstab 1 : 20.000 enthält neben TERRA.track Wegbeschreibungen auch überregionale Wanderwege - vom Ahonrweg bis Hermannsweg - und ein Verzeichnis naturkundlicher Sehenswürdigkeiten - vom Altarm "In den Fleeten" über zum Steinbruch am Silberberg hin zur Teufelsquelle.

Alle Wege und Sehenswürdigkeiten sind in der übersichtlichen Landkarte gekennzeichnet. 



Preis: 3,50 €


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband