Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teutoburger Wald - zur Startseite
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Jobs und Karriere
  • Förderung Umweltmaßnahmen
  • Glasfaserausbau
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Tourismus in Hagen a.T.W.

Inhaltsbereich

Herzlich willkommen im staatlich anerkannten Erholungsort Hagen am Teutoburger Wald mitten im Osnabrücker Land!

Wir möchten, dass sich unsere Gäste rundum wohl fühlen und hoffentlich die Erholung oder auch Aktion finden, die sich suchen.

Wanderer in Hagen Nutzen Sie unsere wundervollen Wege durch die schöne Natur und lassen Sie sich treiben - auch über Ortsgrenzen hinweg. Die gepflegten Wanderwege aus dem Wegenetz des Geopark TERRA.VITA und die hochwertigen Radwege auf dem RAVELOS-Netz der Tourismusgesellschaft erstrecken sich über das gesamte Osnabrücker Land und führen auch darüber hinaus.

Genießen Sie die Ausblicke auf die Streuobstwiesen, den Kirschlehrpfad, die vielen Pferdehöfe und unsere Sehenswürdigkeiten wie die Gellenbecker Mühle, die Gellenbecker Kirche und die Ehemalige Kirche. Kehren Sie ein und lassen Sie sich verwöhnen oder stöbern Sie in den kleinen inhabergeführten Geschäftender der Dorfstraße. Auch das Rathaus lädt zum Stöbern ein, denn neben umfangreichen Infomaterial zu Wander- oder Fahrradrouten steht im Bürgeramt auch ein Sortiment an „Hagen a.T.W. Mitbringsel“ zum Erwerb bereit.  Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Entdecken und Entspannen!

Rathaus im Frühjahr Sie haben Fragen oder möchten noch weitere Inspiration? Tauchen Sie ein in diese Homepage oder in die im Ort verteilten Info-Terminals. Deren Inhalte können Sie auch bequem auf dem Smartphone oder zu Hause anschauen - Info-Terminals Hagen a.T.W. Oder kommen Sie gern zu uns ins Rathaus. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses steht Ihnen unsere Tourist-Information mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch Info-Material zu. Bitte wenden Sie sich an:  

Gemeinde Hagen a.T.W.
Schulstraße 7
49170 Hagen a.T.W.
05401 977-0
info@hagen-atw.de

oder direkt an unsere Ansprechpartnerin für Touristinformation Frau Anke Igelbrink. 

Ansprechpartnerin Touristinformation:

Igelbrink, Anke© Gemeinde Hagen a.T.W.
Anke Igelbrink
05401 977-77
05401 977-29
E-Mail senden
Zimmer: 4

Für die Koordination und alle projektplanenden Tätigkeiten ist Annika Berelsmann, Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus, zuständig.

Um Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, arbeiten wir mit vielen Partnern zusammen. Die wichtigsten im Osnabrücker Land sind:

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichstraße 17 / 18
49074 Osnabrück
0541 / 323 4567
mail@osnabruecker-land.de
https://www.osnabruecker-land.de/

Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
0541 / 501 4217
info@geopark-terravita.de
http://www.geopark-terravita.de/

Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Hufeisen
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
0591 964943-36
leader@hufeisen-region.de
https://www.ilek-hufeisen.de/


Wichtiger Partner vor Ort ist der Heimatverein, dessen Homepage Heimatverein Hagen a.T.W. sehr informativ ist. Zudem verfügt der Heimatverein über ein umfangreiches historisches Literatur-Portfolio, welches sicherlich für den ein oder anderen von Interesse ist: Literatur_Dezember_2023 (heimatverein-hagen-atw.de)

Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus:

Berelsmann, Annika© Gemeinde Hagen a.T.W.
Frau Annika Berelsmann
05401 977-59
E-Mail senden
Zimmer: 25

leer
Seitenfuss

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Wappen farbig freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt Logo nachhhaltige Kommune 23I24

 Hagen a.T.W. 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Nachhaltige Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Organigramm
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Sanierungstipps für Alt-und Neubauten
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • LEADER-Region "Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Energieberichte
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Vorsorge, Versorge, Notfälle
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
    • Anreise
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband