Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Bürgerservice

Inhaltsbereich

Formulare/Downloads

  • Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten
  • Abmeldung von Spielgeräten
  • Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung (Anlage zum Antrag auf Wohngeld - Lastenzuschuss)
  • Anmeldeformular Volkshochschule Osnabrücker Land
  • Anmeldung von Spielgeräten bei der Vergnügungssteuer
  • Anmeldung zum Liedergarten
  • Anmeldung zur Jugendmusikschule
  • Anmeldung zur Jugendmusikschule (für Erwachsene)
  • Antrag Anschluss an öffentliche Wasserleitung Ortsteil Niedermark
  • Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbemelderegister
  • Antrag auf familienfördernde Leistungen
  • Antrag auf Vergünstigungen für Inhaber der Jugendgruppenleiterkarte und für Inhaber des Übungsleiterscheines (Ausbildungsniveau C)
  • Antrag auf Wohngeld für Heimbewohner
  • Antrag Klima-, Umwelt- und Naturschutz Förderung
  • Antrag zur Förderung Behinderter
  • Anzeige eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 und 4 des Nieders. Gaststättengesetzes
  • Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen (Anlage zum Antrag auf Wohngeld)
  • Baubewerber Fragebogen
  • Baunantrag
  • Beitrittserklärung Unternehmerverband
  • Entgeltliche Überlassung des Wohnraums an eine Dritte oder einen Dritten, insbesondere bei Untervermietung (Anlage zum Antrag auf Wohngeld)
  • Entwässerungsantrag
  • Ergebnis Mietpreisspiegelbefragung 2022
  • Erklärung der Einspielergebnisse bei Apparaten mit Gewinnmöglichkeit nach der Vergnügungssteuer
  • Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss)
  • Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss)
  • Gewerbeabmeldung
  • Gewerbeanmeldung
  • Gewerbeummeldung
  • Hundesteuerabmeldung
  • Mietbescheinigung
  • Mitteilung über das Halten eines Hundes gemäß §6 Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden
  • Notfallmappe
  • SEPA Lastschriftmandat, Erteilung einer Einzugsermächtigung
  • Verdienstbescheinigung (Anlage zum Antrag auf Wohngeld)
  • Vergnügungssteuererklärung einer Tanzveranstaltung
  • Wohngeldantrag für den Lastenzuschuss
  • Wohngeldantrag für den Mietzuschuss
  • Wohnungsgeberbestätigung

Dienstleistungen

Abfallbeseitigung
Allgemeine Angelegenheiten der Gemeindeverfassung
Allgemeine ordnungsrechtliche Angelegenheiten
Anträge nach dem Schwerbehindertenrecht
Ausbildung
Auskunft Gewerberegister
Auskunfts- und Übermittlungssperre
BabyBesuchsDienst
BAföG
Bauanträge und -beratung
Bauhof
Bauleitplanverfahren
Beglaubigungen
Bestattungskostenübernahme
Bestattungswesen Ortsteil Niedermark
Bestattungswesen Ortsteil Obermark
Bildungs- u. Teilhabepaket
Blindengeld
Brandschutz
De Helpers
EDV
Eheschließung
Ehrenamtslotsin
Ehrungen
Einkommenssteuererklärung
Elterngeld
Entwässerungsgebühren
Fahrerlaubnis - Ersatz bei Verlust/Diebstahl
Fahrerlaubnis - Erteilung
Fahrerlaubnis - Erweiterung
Fahrerlaubnis - Fahrerkarte
Fahrerlaubnis - Fahrgastbeförderung
Fahrerlaubnis - Führerschein mit 17
Fahrerlaubnis - internationaler Führerschein
Fahrerlaubnis - Neuerteilung nach Entzug
Fahrerlaubnis - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnis - Umstellung/Umtausch EU-Führerschein
Fahrerlaubnis - Verlängerung / Schlüssel 95
Fäkalschlammabfuhr
Familienbüro - Familienberatung
Familienbüro - Seniorenberatung, Gleichstellungsberatung, Ehrenamtsbüro
Familienförderung
Ferienbetreuung
Feuerwehr
Finanzen
Fischereischein
Förderung Behinderter
Freibad
Frühe Hilfen
Führungszeugnis
Fundbüro
Gaststätten
Geburtsurkunde
Gefahrenabwehr
Gemeindekasse
Gewerbe - Anzeige nach dem Niedersächsischen Gaststättengesetz NGastG
Gewerbe - Reisegewerbe
Gewerbeabmeldung
Gewerbeanmeldung
Gewerbeummeldung
Gewerbezentralregisterauskunft
Gleichstellungsbeauftragte
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grundsteuer
Hagener Bildungspaket
Hallenbad
Haushalt
Heirat
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zur Pflege
Hilfen für Nichtsesshafte / Obdachlose
Hundeabmeldung
Hundeanmeldung
Informationsmaterial und Bücher
Internetauftritt
Jubiläen
Jugendmusikschule
Jugendpflege
Kämmerei
Kassenführung
Kindergärten - Übernahme der Elternbeiträge
Kindergeld
Kindertagespflege
Kindertagesstätten
Kirchenaustritt
Kirmes und Märkte
Kirschlehrpfad
Kläranlage
Krankenhilfe nach dem SGB XII
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Liegenschaften
Mahnwesen
Meldebescheinigung
Melderegisterauskunft einfach
Melderegisterauskunft erweitert
Müllentsorgung
Müllsäcke
Namensänderung
Newsletter
Obdachlosenunterbringung
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Straßenverkehr
Partnerschaften
Personalangelegenheiten
Personalausweis
Pfändungsankündigung
Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünflächen
Praktikum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rats- und Ausschussangelegenheiten
Regenwasserförderung
Regenwasserkanalisation
Reisepass
Reisepass - Vorläufiger Reisepass
Rentenangelegenheiten
Repair Café
Rundfunkgebühren
Schiedsmann
Schöffenwahl
Schulangelegenheiten
Schülerbeförderung/Fahrausweise
Schwimmbad
Seniorenbeauftragte
SEPA-Lastschriftmandat
Solaranlagen
Spiel- und Bolzplätze
Sterbeurkunde
Steuerbescheid
Straßenbau und -unterhaltung
Straßenbeleuchtung
Straßenverkehrsangelegenheiten
Tafel - Berechtigungsscheine
Technische Bauverwaltung
Tierunterbringung/Tierschutz
Tourismus
Tourist-Information
Trauung
Umweltschutz
Unterhaltsvorschuss
Untersuchungsberechtigungsschein - Jugendschutzuntersuchung
Vaterschaftsanerkennung
Veranstaltungskalender
Vergnügungssteuer
Vermittlung eines Baugrundstücks
Volkshochschule
Vollstreckung
Vorläufiger Personalausweis
Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung
Wahlen
Wassergeld-/Abwasserabrechnung
Wasserhärte
Wasserversorgung Niedermark
Wasserversorgung Obermark
Wasserwerk
Wirtschaftsförderung
Wohngeld
Wohnsitz Abmeldung
Wohnsitz Anmeldung
Wohnsitz Ummeldung
Zahlungsverkehr

Ortsrecht

Allgemeine Verwaltung

  • Ergebnis Mietpreisspiegelbefragung 2022
  • Geschäftsordnung der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hauptsatzung der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Richtlinie für Ehrungen
  • Satzung über die Aufwandsentschädigung und Ersatz von Auslagen und Verdienstausfall für ehrenamtliche Tätigkeiten für ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragten

Ordnungsverwaltung

  • Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Hagen a.T.W.
  • Satzung der Gemeinde Hagen a.T.W. zur Regelung des Marktwesens
  • Satzung für die Freiwilligen Feuerwehr Hagen a.T.W.
  • Satzung mit Kostentarif über die Erhebung von Gebühren und Kostenersatz für Dienst- u. Sachleistungen der Feuerwehr außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • Satzung über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte in der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Satzung über die Erhebung von Gebühren in Obdachlosenunterkünften in der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Satzung über die Erhebung von Marktgebühren
  • Satzung über die Erhebung von Marktstandgeldern
  • Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen und Auslagenersatz für ehrenamtliche Tätigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr Hagen a.T.W.
  • Satzung über die Reinigung der öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Verordnung über die Öffnung der Geschäfte anlässlich der Hagener Kirmes
  • Verordnung über die Öffnung der Verkaufsstellen anlässlich des Weihnchtsmarkt
  • Verordnung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit in der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Verordnung zum Schutz des Wildes bzw. über das Mitführen von Hunden (Leinenzwang) in der Gemeinde Hagen a.T.W.

Schul- und Kulturverwaltung

  • Richtlinie für die Benutzung der gemeindlichen Sporthallen
  • Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Unterrichtsentgelte für die Jugendmusikschule Hagen a.T.W.

Sozialverwaltung

  • Richtlinie für Familienförderung
  • Richtlinie über die Förderung von ehrenamtlicher Arbeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Vereinen und Verbänden in Hagen a.T.W.
  • Richtlinie über die Gewährung eines Bildungsgutscheines/-geldes
  • Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen an örtliche Vereine und Träger von Jugendheimen
  • Richtlinie zur Förderung Behinderter

Bauwesen

  • Richtlinien für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken
  • Förderrichtlinie Modernisierungsmaßnahmen an privaten Wohn-und Geschäftsgebäuden im Sanierungsgebiete Ortskern
  • Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen für die Sanierung von Baudenkmalen und ortsbildprägenden Gebäuden
  • Richtlinie über die Förderung des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes (KUNA-Förderung)
  • Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für den Bau von Schmutzwasserhebeanlagen
  • Satzung über die Abwälzung der Abwasserabgabe
  • Satzung über die Entsorgung von Grundstücksabwasseranlagen
  • Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Schmutzwasserkanalisation) der Gemeinde Hagen a.T.W. (Abwassersatzung)
  • Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Regenwasseranlage (Oberflächenwasserkanalisation) Regenwassersatzung
  • Satzung über die Erhebung der Abgaben für die Abwasserbeseitigung (Abwasserbeseitigungsabgabensatzung)
  • Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
  • Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Ortskern
  • Satzung zur Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten von Kleinkläranlagen
  • Wohnbauförderrichtlinie

Öffentliche Einrichtungen

  • Benutzungsordnung für den Reisemobilstellplatz
  • Betriebssatzung für das Wasserwerk der Gemeinde Hagen a.T.W. im Ortsteil Niedermark
  • Satzung über den Anschluss der Grundstücke im Ortsteil Niedermark an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung)
  • Satzung über die Benutzung der Friedhöfe der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die öffentliche Wasserversorgung der Grundstücke im Ortsteil Niedermark (Wasserabgabensatzung)
  • Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in der Gemeinde Hagen a.T.W.

Finanzwesen

  • Haushaltsplan 2023
  • Hundesteuersatzung
  • Richtlinie zur Abgrenzung der Geschäfte der laufenden Verwaltung
  • Satzung zur Festsetzung der Realsteuerhebesätze
  • Vergnügungssteuersatzung der Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Verwaltungskostensatzung

leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband