Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Kindertagespflege

Inhaltsbereich

Kindertagespflege

Viele Eltern sind berufstätig. Dies stellt sie oftmals vor große Herausforderungen. Unterschiedlichste Arbeitszeiten sind manchmal nicht mit den Öffnungszeiten der Krippen und Kindergärten zu vereinbaren. Welche Möglichkeiten habe ich dann? Was ist, wenn das Kind bereits zur Schule geht? Wie finde ich einen Babysitter? Gibt es eine Ferienbetreuung? Wie bekomme ich eine Tagesmutter?

In all diesen Fragen steht das Familienbüro den Eltern beratend, begleitend und vermittelnd zur Seite. Es ist ein Angebot, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Wir wünschen uns, dass sich alle Familien in unserer Gemeinde wohlfühlen.

Unsere Ansprechpartnerin:

Franksmann, Anne © Gemeinde Hagen a.T.W.
Frau Anne Franksmann
05401 977-43
05401 977-60
E-Mail senden
Etage: Erstes Obergeschoss
Zimmer: 16


Sie suchen eine Kinderbetreuungsmöglichkeit?

Wir haben folgende Angebote:

  • individuelle Beratung über die verschiedenen Möglichkeiten der Betreuung - Krippe, Kindergarten, Tagespflege oder Kombination aus institutioneller und familiärer Betreuung - Ihrer Kinder im Alter von 0-14 Jahren
  • Vermittlung in eine Ihren Wünschen entsprechende Kindertagespflege unter Einbeziehung der individuellen Bedürfnisse Ihrer Kinder
  • kontinuierliche Beratung und Begleitung während der Zeit der Tagespflege durch Mitarbeiter*innen des Familienbüros
  • Informationen über finanzielle Aspekte der Kindertagespflege
  • Ferienbetreuung der Grundschulkinder
  • Babysittervermittlung

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und geben Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen Überblick über freie Plätze in Tagespflege, Krippe und Kindergarten.


Sie möchten gerne Kinder betreuen?

Dann sollten Sie folgendes mitbringen:

  • Freude im Umgang mit Kindern
  • positive Lebenseinstellung
  • Toleranz und Offenheit gegenüber individuellen Bedürfnissen und anderen Lebensweisen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Zusammenarbeit mit den Eltern
  • die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • eine Wohnung mit Spiel- und Bewegungsfreiraum, in der Kinder sich wohlfühlen

Wir bieten Ihnen Qualifizierungskurse für Tagespflegepersonen in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrücker Land sowie Beratung, Betreuung, und Begleitung. Über weitere Einzelheiten informieren wir Sie gerne persönlich.


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband