Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Kirchliches Leben

Inhaltsbereich

Unsere Hagener Kirchengemeinden sind sehr aktiv und engagiert. 

Hier stellen wir sie vor.

Kath. Kirche St. Martinus in Hagen a.T.W.

Katholische Kirche

Kath. Kirchengemeinde St. Martinus
Martinistraße 17
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Pfarrer:
Hermann Hülsmann
05401 842580
05401 8425820
https://eins.website/


Die katholische St. Martinus-Kirche in Hagen a.T.W. wurde in den Jahren 1972/73 mit etwa 1.000 Sitzplätzen einschließlich einer für Werktagsmessen nutzbaren Kapelle errichtet.

Die Innenausstattung der Kirche enthält neben dem alten gotischen Schnitzaltar die gotische Pieta und die barocke Marienstatue mit Kind als Kunstgegenstände aus der ehemaligen Kirche. Die Neuzeitwerke mit zwei Altären, dem Taufstein, der Tabernakelstehle und dem metallenen Kruzifix wurden von dem Hagener Künstler Bernhard Gewers geschaffen.

Im Untergeschoss der Kirche wurden großflächige Räumlichkeiten eingerichtet, die heute als "Treffpunkt" einer Vielzahl kirchlicher Gruppen und Vereine für Veranstaltungen dienen.

Gottesdienstzeiten:
Samstag: 18.00 Uhr Vorabendmesse in ungeraden Wochen
Sonntag: 08.00 Uhr wenn zwei Priester da sind, 11.00 Uhr


Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Gellenbeck

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Gellenbeck
Kirchstraße 3
49170 Hagen am Teutoburger Wald
05405 7173
Pfarramt@Maria-Himmelfahrt-Gellenbeck.de
https://www.maria-himmelfahrt-gellenbeck.de


Die in den Jahren 1913 - 1915 im neoromanischen Baustil errichtete Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Gellenbeck mit dem Gustav-Görsmann-Haus und dem Kindergarten St. Marien ist zu einem Mittelpunkt kirchlichen und gemeindlichen Lebens geworden.

Gottesdienstzeiten:
Samstag: 18.00 Uhr Vorabendmesse in geraden Wochen
Sonntag: 09.30 Uhr


Evangelisches Kirchenzentrum

Ev. Kirchenzentrum

Evangelisches Kirchenzentrum
Schumacherstr. 26
49170 Hagen a.T.W.
05405 7577
05405 805352
kg.hagen-atw@evlka.de
https://evangelisch-hagen.wir-e.de/


1977 wurde das neu gebaute Kirchenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde in Natrup-Hagen eingeweiht. Der dortige Kirchenraum bietet 180 Personen Platz. Der freistehende Kirchturm wurde 1986 errichtet.


Melanchthon-Haus

Melanchthon-Haus

Melanchthon-Haus
Neuer Kamp 26
49170 Hagen a.T.W.
05405 7577
05405 805352
kg.hagen-atw@evlka.de
https://evangelisch-hagen.wir-e.de/


Das Melanchthon-Haus ist an die Melanchthon-Kindertagesstätte gegliedert. 

Gottesdienstzeiten:
Kirchenzentrum Sonntag: 09.30 Uhr
Melanchthonhaus Sonntag: 10.45 Uhr
Sonderregelung an Feiertagen


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband