Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Notdienste

Inhaltsbereich
Liste Notfall-Telefonnummern
Bezeichnung  Telefonnummer
Notruf Polizei110
Feuerwehr112
Rettungsdienst, Erste Hilfe112
Ärtzlicher Bereitschaftsdienst116117
Notdienstambulanz Osnabrück0541/961111
Zentrale Bereitschaftdienst-Ambulanz (für Kinder, Infos s.u.)0541/7000-6969
Störungsdienst Strom + Fernwärme05401/8971-07 (24h-Service)
Störungsdienst Wasser (Obermark)05401/8971-06 (24h-Service)
Störungsdienst Wasser (Niedermark)0178/2919622 (24h-Service)
Störungsdienst Kanalisation0178/2919622 (24h-Service)
Gasversorgung05481/8005-99 (24h-Service)
Marienhospital Osnabrück0541/326-0
Franszikus-Hospital Harderberg0541/502-0



NOTDIENSTREGELUNG:

Außerhalb der Sprechzeiten Ihrer Hausarztpraxis suchen Sie bitte in Notfällen die
Notdienstambulanz im Notrufaufnahmezentrum KLINIKUM OSNABRÜCK, Am Finkenhügel 1, 49076 Osnabrück, auf - für Kinder wurde die Zentrale Bereitschaftsdienst-Ambulanz eingerichtet (nähere Informationen weiter unten)

Sie finden die Notdienstambulanz direkt im Notaufnahmezentrum.

Die direkte Durchwahl zur Notdienstambulanz Osnabrück während der Sprechstunden:

Telefon 0541 961111

Außerhalb der Sprechstunden bitte die bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 wählen.

Sprechstunden:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag: 15:00 - 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 8:00 - 22:00 Uhr

Hausbesuche:
Hausbesuche können in der Region der Notdienstambulanz NUR über die Rufnummer 116117 telefonisch angefordert werden, wenn der Patient nicht transportfähig ist.


Dienstbereitschaft der Hagener Ärzte:

Freitag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Bitte unbedingt vorab telefonisch anmelden!

Dienstbereitschaft der Hagener Ärtze
Datum               Arzt/Ärztin             
Februar 2023
04.02.Drs. Feld / Schiotka
11.02.Dr. Cromme 
18.02.Dr. Groß Kracht 
25.02.Herr Jostwerth
März 2023
04.03.Drs. Feld / Schiotka
11.03.Frau Roggenkamp
18.03.Herr Schmidt 
25.03.Dr. Herkenhoff


Telefonnummern der Hagener Hausärztinnen/-ärzte:

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Alexander Warnecke / Rainer Schmidt
Alte Straße 2
49170 Hagen a.T.W.
05401 8808010

Praxisgemeinschaft Dr. med. Michael Cromme, Christoph Weisgerber, Jutta Roggenkamp, Michael Jostwerth und Dr. med. Katharina Rey,
Schulstraße 1
49170 Hagen a.T.W.
05401 8250 0

Dr. med. Andreas Große Kracht
Görsmannstraße 2
49170 Hagen a.T.W.
05405 890283

Dr. med. Klaus Herkenhoff
Natruper Straße 7
49170 Hagen a.T.W.
05401 9400

Hausarztpraxis-Niedermark Dr. med. Ellen Schiotka, Dr. med. Frank Feld
Josefstraße 1
49170 Hagen a.T.W.
05405 98080


Zentrale Bereitschaftsdienst-Ambulanz
der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück

Zentrale Bereitschaftsdienst-Ambulanz

Zentrale Bereitschaftsdienst-Ambulanz
Johannisfreiheit 1
49074 Osnabrück
0541 7000-6969
www.kinderaerzte-osnabrueck.de
 


Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 20.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch und Freitag von 16.00 - 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage von 10.00 - 20.00 Uhr

Sicher fällt es im akuten Notfall Ihres Kindes nicht leicht, an eine Anmeldung zu denken. Trotzdem wird gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Die Organisation einer Bereitschaftsdienstpraxis in einer Großstadt wie Osnabrück lässt sich nur so ausreichend sicher bewerkstelligen. Die Mitarbeiterin wird für sehr dringende Erkrankungen einen kurzfristigen Termin bereitstellen.

Bitte mitbringen:- Versichertenkarte - Impfausweis, gegebenenfalls Allergie- oder Notfallpass - gelbes Heft - Arztbriefe bei besonderen Erkrankungen - aktuell verordnete Medikamente oder Dauermedikamente - evtl. Windel und Handtuch

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Zentrale Bereitschaftsdienst-Ambulanz



Tierärtzlicher Notdienst

Tierärztlicher Notdienst für Hagen a.T.W. / Bad Iburg / Georgsmarienhütte:

Tierärztlicher Notdienst
DatumArzt/Ärztin
Februar
04. - 05.Gabriel
11. - 12.Dr. Brockmann
8. - 19.Dr. Deus
25. - 26.Dr. Rosengarten
März
04. - 05.Gottwald
11. - 12.Gabriel
18. - 19.Dr. Rosengarten
25. - 26.Dr. Brockmann
April
01. - 02.Dr. Deus
07. - 10.Dr. Rosengarten
15. - 16.Garbiel
22. - 23.Dr. Deus
29. - 30.Gottwald
Mai
01.Gottwald

Kleintierpraxis Dr. Deus
Alte Heerstr. 64
49124 Georgsmarienhütte
05401 - 4 33 32
dr.e.deus@t-online.de
https://www.kleintierpraxis-dr-deus.de/Home
 
Kleintierpraxis Dr. Reinhard Rosengarten
Sieben Quellen 10
49124 Georgsmarienhütte
05401 44909
info@tierarztpraxis-rosengarten.de
https://www.tierarztpraxis-rosengarten.de/

Tierarztpraxis Claudia Gottwald
Höhenweg 22 c
49170 Hagen a.T.W.
05401 339434
https://www.tierarztpraxis-gottwald.com/
 
Kleintierpraxis Dr. Gerti Brockmann
Mühlenstrasse 56
49186 Bad Iburg
0 54 03/ 78 05 85
info@tierarzt-bad-iburg.de
https://www.tierarzt-bad-iburg.de/

Kleintierpraxis Olaf Gabriel
Im Loh 42
49124 Georgsmarienhütte
05401 795747
olaf.gabriel@vodafone.de
https://www.tierarzt-gabriel.de/

leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband