Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Gleichstellungsberatung

Inhaltsbereich

Nach § 3 Abs. 2 Niedersächsische Verfassung ist die Achtung der Grundrechte, insbesondere die Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, eine ständige Aufgabe der Gemeinden und gem. §8 Abs. 1 NKomVG sind alle Kommunen verpflichtet, Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Hagen a.T.W., Ruth Schulte to Bühne,

ist Ansprechpartnerin für

  • die Belange aller Hagener Bürgerinnen und Bürger, wenn es um die Benachteiligung von Frau und Mann geht
  • die hiesigen Vereine und Verbände
  • die hiesigen Unternehmen

Sie arbeitet mit der Politik vor Ort zusammen und ist Mitglied der Kreisarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten (KAG) im Landkreis Osnabrück.

Wünschen Sie persönliche Beratung oder Informationen, oder haben Sie Anregungen, dann wenden Sie sich gerne an sie. Diese Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Ruth Schulte to Bühne

Frau Ruth Schulte to Bühne
05401 977-67
05401 977-60
E-Mail senden
Etage: Erstes Obergeschoss
Zimmer: 14 A
Funktionen:
  • Ehrenamtskoordinatorin
  • Seniorenbeauftragte
  • Gleichstellungsbeauftragte


Hier einige weitere Kontakte und Informationsmöglichkeiten:


„perspektive-wiedereinstieg.de“

...ist ein Lotsenportal, das den Wiedereinstieg ins Berufsleben von Frauen und Männer, die familienbedingt mehrere Jahre nicht erwerbstätig waren, erleichtern soll. Hier finden sich wichtige Informationen zum Wiedereinstieg, Checklisten, Antworten auf häufig gestellte Fragen, Erfolgsgeschichten und Ansprechpartner für die Beratung vor Ort. Das Portal ist Teil des Aktionsprogramms „Perspektive Wiedereinstieg“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Weitere Informationen finden Sie hier: Perspektive Wiedereinstieg


Angebote der Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.

... zur betrieblichen Weiterbildung finden Sie unter: Koordinierungsstelle Frau Betrieb Informationsbroschüre

Angesprochen sind hauptsächlich Frauen in Elternzeit, Wiedereinsteigerinnen und Frauen in geringfügiger Beschäftigung. Aber auch alle anderen Frauen, die sich beruflich verbessern wollen, erfahren Unterstützung durch die Koordinierungsstellen.


Frauen in Not

...in diesen Fällen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Frauennotruf der Frauenberatungsstelle Osnabrück
Spindelstraße 41
49074 Osnabrück
0541 8601626


Hilfetelefon „Schwangere in Not“
0800 4040020 (Der Anruf ist kostenlos und wird vertraulich behandelt.)


Frauen- und Kinderschutzhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen Bersenbrück e.V.
05439 3712 (Kontaktaufnahme rund um die Uhr auch am Wochenende)


Biss – Beratung bei häuslicher Gewalt des Sozialdienstes katholischer Frauen Bersenbrück e.V.
05439 607137
biss@skf-bersenbrueck.de


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband