Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

News Archiv

Inhaltsbereich
Ehrung Schachverein 2023

Ehrung der Sportler*innen des Hagener Schachvereins

21.03.2023
Die jungen Sportler des Hagener Schachvereins wurden am Freitag, den 10.03.2023 für ihre ausgezeichneten Leistungen bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften geehrt.


Awigo Öffnungszeiten

Grünplätze schließen am 25. März um 13.00 Uhr

20.03.2023
Am Samstag, den 25. März 2023, schließen die landkreisweit 27 Grünplätze ausnahmsweise zwei Stunden eher als gewöhnlich. Die Tore sind also an diesem Samstag zwischen 09.30 und 13.00 Uhr geöffnet, teilt die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH mit.


Geschwindigkeitsmessung

Geschwindigkeitsmessungen

19.03.2023
Der Landkreis Osnabrück weist daraufhin, dass Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen werden. In Hagen a.T.W. werden diese am Freitag, den 24.03.2023 stattfinden.


Logo Jugendmusikschule

Anmeldungen zur Jugendmusikschule für das Schuljahr 2023/2024

18.03.2023
Nach den Sommerferien 2023 beginnt das neue Schuljahr unserer Jugendmusikschule. Allen musikinteressierten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen wird Gelegenheit gegeben, eine qualifizierte musikalische Aus- und Weiterbildung zu erhalten.


Friedensradtour osnabrueck-rathaus©tol-foto-christoph-steinweg (4)

Mitfahren auf der Friedensradtour

17.03.2023
Die Friedensradtour macht am Sonntag, den 30. April, passend zum Kirschblütenmarkt, den letzten Etappenstopp in Hagen a.T.W.


Mikrozensus 2023 Logo

Mikrozensus 2023 gestartet

16.03.2023
Der Mikrozensus 2023 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2023 werden insgesamt rund 810.000 Personen in etwa 380.000 Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften nach einem statistischen Zufallsverfahren ausgewählt und befragt.


Rock in der Region Siegerbands 2019-2022_ LK OS Uwe Lewandwoski

Landrätin Kebschull empfängt „Rock in der Region“-Gewinner der vergangenen vier Jahre

15.03.2023
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Jahren einiges durcheinandergebracht. Dazu gehörten auch die ausgefallenen Besuche der Siegerbands des Wettbewerbs „Rock in der Region“.


Feuer

„Naturdialog Frühjahr“: Der Natur und sich selber kommen

14.03.2023
Die OS-WALD Erlebnispädagogik bietet in Kooperation mit dem Natur- und Geopark TERRA.vita jeweils zum Beginn einer neuen Jahreszeit an besonderen Orten einen „Naturdialog“ an. In diesem Jahr ist der Start am Samstag, 18. März, 15 Uhr, in Belm. Thema: Gemeinsam entfachen wir ein Feuer.


Kindermeilen_2022 Landkreis Osnabrück_Aileen Rogge

„Grüne Meilen“ sammeln

14.03.2023
Kinder in Landkreis und Stadt Osnabrück setzen erneut Zeichen für den Klimaschutz


Ratssitzung 02.03.2023

Ein neues Gesicht im Rat der Gemeinde Hagen a.T.W.

13.03.2023
Christian Engelmeyer, Ratsmitglied seit 2009, hat per 28.02.2023 sein Ratsmandat aus beruflichen Gründen zurückgegeben, an seine Stelle rückt Sylvia Schwarberg-Krengel.


Internationaler Frauentag 2023 Gemeinde Hagen a

Internationaler Frauentag

12.03.2023
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Hagen a.T.W. Ruth Schulte to Bühne lud am 08.03.2023 zu 10 Uhr auf den Markplatz zum Hissen der Fahne anlässlich des Internationalen Frauentages ein.


Räuber_original_R_K_B_by_Tim Reckmann_pixelio

Polizei warnt vor „Telefonabzocke“

11.03.2023
Leider schaffen es Kriminelle immer wieder, Menschen am Telefon von fingierten Notsituationen zu überzeugen und so an das Geld ihrer Opfer zu gelangen.


Titelbild Flaggenkampagne Tibet Initiative Deutschland

Hagen a.T.W. zeigt Flagge für Tibet

10.03.2023
Am Freitag, den 10. März wird die tibetische Flagge am Marktplatz gehisst, um auf die Menschenrechtsverletzungen in Tibet aufmerksam zu machen. Bundesweit nehmen Hunderte Städte an der Aktion teil.


internationaler Frauentag 2023_Vernetzungsstelle

Internationaler Frauentag

08.03.2023
Anlässlich des Weltfrauentages am 08.03.2023 wird auf dem Marktplatz von Rat und Verwaltung eine Fahne gehisst.


Vorstellung HHPEntwurf 2023

Haushaltsplan 2023 verabschiedet

07.03.2023
In der letzten Ratssitzung am Donnerstag, den 02.03.2023 wurde der Haushalt 2023 der Gemeinde Hagen a.T.W. beschlossen.


Friedenskette 2023 DANKE

Dank an alle Teilnehmenden der Friedenskette 2023

06.03.2023
Das Engagement der Hagener*innen bei der Friedenskette 2023 war trotz der widrigen Wetterbedingungen herausragend. Bürgermeisterin Christine Möller bedankt sich bei allen Mitwirkenden.


Friedenskette 2023

Menschenkette für den Frieden

02.03.2023
Mit einer Friedenskette haben sich am Freitag, den 24.02.2023 - am Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine - die Städte Osnabrück und Münster verbunden.


Reisemobilstellplatz gesperrt

Reisemobilstellplatz Hagen a.T.W. wird saniert

28.02.2023
Wegen Sanierungsarbeiten ist der Reisemobilstellplatz ab Dienstag den 28.02.2023 bis voraussichtlich Ende April 2023 geschlossen.


Sichtbares Zeichen der Solidarität Landkreis Osnabrück

Seit einem Jahr suchen Menschen aus der Ukraine Schutz im Landkreis Osnabrück

28.02.2023
Ein Jahr ist es her, dass Russland die Ukraine angegriffen hat. Der Krieg bringt großes Leid: Viele Menschen sind gestorben, haben Verwandte und Freunde verloren.


2022-10-10_pm_Garten-winterfest-machen_Bild-2_AW-Sobott

AWIGO-Grünplätze ab März viermal die Woche geöffnet

27.02.2023
An den 27 Standorten im Landkreis Osnabrück können montags, mittwochs und freitags zwischen 14.00 und 18.00 Uhr sowie an Samstagen in der Zeit von 09.30 bis 15.00 Uhr diverse Abfälle abgegeben werden.


Babylotsen 2023

„Außergewöhnliche Kooperation“: Osnabrücker Babylotsinnen machen weiter

24.02.2023
Vier benachbarte Jugendämter aus zwei Bundesländern, zwei Geburtskliniken und zwei konfessionelle Jugendhilfeträger machen es möglich: Durch das gemeinsame finanzielle Engagement wird das seit 2020 bestehende Osnabrücker Babylotsenprojekt bis Ende 2024 fortgeführt.


Mayors for Peace 2022

Appell der Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki

23.02.2023
Appell der Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki zum ersten Jahrestag des Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.


Blühwiese Alte Straße Hagen aTW

Information zu Schottergärten

22.02.2023
Seit einigen Jahren wächst der Trend „Schottergarten“: Gartenbesitzer*innen setzen auf Schotter statt auf Pflanzen. Die Gemeinde Hagen a.T.W. weist darauf hin, dass gem. § 9 Abs. 2 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) nicht überbaute Flächen von Baugrundstücken Grünflächen sein müssen, soweit sie nicht für eine andere zulässige Nutzung erforderlich sind.


Osterfeuer

Osterfeuer 2023

21.02.2023
Öffentliche Oster- und Brauchtumsfeuer sind auch in diesem Jahr wieder möglich.


Info-Broschüre Frau und Betrieb 01_2023 Titelbild

Info-Broschüre der Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V. 01/2023

20.02.2023
Die Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V. hat eine neue Info-Broschüre 01/2023 mit den Themen: Workshops, Beratungen und finanziellen Förderungen veröffentlicht.


Rathaussturm 2023

Es stürmte in Hagen a.T.W. …

17.02.2023
…zum Glück beschränkte sich der Sturm auf die Türen des Rathauses!


"Fairteilen"

Ein Fairteiler für alle

14.02.2023
In Hagen ist eine Idee entstanden, einen „Fairteiler für alle“ aufzubauen.


Energieberatung

Jetzt für Wohneigentümer im Landkreis Osnabrück: Kostenlose Energiespar-Beratung privater Gebäude

13.02.2023
Die Gas- und Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg, hat die Notwendigkeit des Energiesparens für uns alle in den Mittelpunkt gerückt.


Hallenbad

BWG-Kommunen passen Energiesparkonzept in Hallenbädern an – Wassertemperatur wird auf 28 Grad erhöht

10.02.2023
Die Bäder und Wasser GmbH setzt in ihren Bädern seit dem 24.August 2022 ein Energiesparkonzept um. So wurden in allen Bädern der BWG u.a. die Wassertemperaturen auf einheitlich 26 Grad gesenkt, die Warmbadetage bis auf Weiteres ausgesetzt oder zusätzliche Schließzeiten umgesetzt.


Hundemülleimer

Kostenlose Hundekotbeutel

08.02.2023
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Hunde in der Gemeinde Hagen a.T.W. um 300 angestiegen. Daher bitten wir alle Hundebesitzer*innen, für die Hinterlassenschaften die dafür vorgesehenen Hundekotbeutel zu nutzen und diese ordnungsgemäß zu entsorgen.


Urkundenübergabe Gruppe Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge II

Schüler*innen der Oberschule Hagen a.T.W. setzen sich für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ein

07.02.2023
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen.


Grundsteuer B 2022

Grundsteuer: Ohne geht es nicht! Lassen Sie sich nicht verunsichern.

06.02.2023
Anlässlich der am 31. Januar 2023 auslaufenden Frist zur Abgabe der Grundsteuerklärung nimmt die Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu.


Jugendpflegerin Gellenbeck: Johanna Faber

Neue Jugendpflegerin in Gellenbeck: Johanna Faber

03.02.2023
Wir freuen uns Johanna Faber im Jugendpfleger*innen Team unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen!


LEADER Hufeisen Region

LEADER-Region Hufeisen startet in die erste Förderperiode

02.02.2023
Konstituierende LAG-Sitzung in Georgsmarienhütte bildet den offiziellen Auftakt.


HuD 2023

Horses & Dreams meets Sweden

01.02.2023
Hästar och Drömmar im Teutoburger Wald — Schweden wird das neue Partnerland von Horses & Dreams


Jugendkulturschuppen Mettingen baut kreative Lego-Werke

Aus Alt wird Neu – für den guten Zweck

28.01.2023
Jugendkulturschuppen Mettingen baut kreative Lego-Werke für die Weitergabe an Sozialarbeiter*innen.


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband