Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • Corona-Information
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Dienstleistungen
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

News Archiv

Inhaltsbereich
Gemüse

Gemeinsam statt einsam essen…

20.05.2022
… ist die Idee der Essensgemeinschaft. Geplant ist ein regelmäßiges gemeinsames Mittagessen. Das nächste Treffen findet am 3. Juni 2022 um 12:00 Uhr in der Küche vom Martinusheim statt.


HaD Charity-Pferd

Charity Pferd erzielt 35.500 Euro für Welthungerhilfe & die Ukraine

20.05.2022
Ende April beim internationalen Reitsport-Festival Horses & Dreams meets Canada auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. wurde ein ganz besonderes Kunststoff-Pferd in einer Charity-Auktion versteigert.


TERRA.vita Fossliliensuche

TERRA.vita beteiligt sich am Sonderprogramm der UNESCO-Geoparks

19.05.2022
Einblicke in die Erdgeschichte der Noller Schlucht, Fossiliensuche am Piesberg, Moorwandern im Recker Moor oder Naturschätze am Silberberg: Der Natur- und Geopark TERRA.vita bietet zahlreiche spannende Einblicke in das geologische Erbe.


Rathaus geschlossen

Rathaus geschlossen

18.05.2022
Am 25.05.2022 ist das Rathaus aus betrieblichen Gründen geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den 24-Stunden Gemeinde Notdienst: 0178 / 2919622


Mentoring - Frauen in der Politik

Frauen in der Politik - Mentoring-Programm

18.05.2022
Frauen in die Politik! Das ist das Ziel des Aktionsprogramms Kommune. Denn insbesondere in der Kommunalpolitik entscheiden noch immer viel zu wenig Frauen über die Geschicke ihrer Gemeinde, ihrer Stadt oder ihres Landkreises.


Jubiläumsfest 2022

Jubiläumsfeier

17.05.2022
Seit 50 Jahren existiert Hagen a.T.W. so wie wir es heute kennen mit seinen 6 Ortsteilen und die erste urkundliche Erwähnung jährt sich zum 925. Mal.


LK OS Museumsrallye

Das Kulturangebot im Landkreis Osnabrück entdecken: Museumsrallye startet

17.05.2022
Die landkreisweite Rallye „Deine Museumsschatzsuche“ lädt ab sofort wieder Kinder und Jugendliche ein, die unterschiedlichen Museen im Landkreis zu entdecken.


stadtradeln

Stadtradeln - Hagen a.T.W. ist mit dabei!

16.05.2022
Vom 10.06. bis 30.06.2002 treten wir beim STADTRADELN für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale.


Logo Repair Café

Repair Café in der Grundschule Gellenbeck

16.05.2022
Am 21.05.2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr findet das Repair Café in der Grundschule Gellenbeck (Görsmannstr.16 49170 Hagen a.T.W. / Gellenbeck) statt.


Hufeisen-Guides

Hufeisen-Guides ausgebildet - Tourenangebot in Planung

16.05.2022
In der Hufeisen-Region rund um die Stadt Osnabrück, gibt es bald ein neues touristisches Angebot: Von Oktober bis April absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausbildung zum Hufeisen-Guide.


Wegebereisung 2022

Wegbereisung 2022, umweltfreundlich und lösungsorientiert

15.05.2022
Am frühen Abend des 27.04.2022 machten sich die Mitglieder des Wege- und Verkehrsausschusses gemeinsam mit Bürgermeisterin Christine Möller auf zur jährlichen Wegebereisung.


Willkommensnachmittag Flüchtlinge

Willkommensnachmittag für Flüchtlinge in Hagen a.T.W. stand unter einem guten Licht

14.05.2022
Am Nachmittag des 20.04. lud die Bürgermeisterin Christine Möller die Flüchtlinge aus Hagen a.T.W. zum Willkommensnachmittag ins Martinusheim ein, um sich bei Kaffee, Tee und Keksen kennenzulernen und auszutauschen.


Freibad Hagen a.T.W.

Freibad Hagen a.T.W. öffnet am 20. Mai

13.05.2022
Am 20. Mai um 14 Uhr wird in Hagen a.T.W. die Freibad Saison eröffnet, nach aktuellem Stand sind keine Corona Beschränkungen notwendig!


Zukunftstag 2022

Gegenseitiges in die Zukunft blicken

13.05.2022
Am Donnerstag den 28.04.2022 um 8 Uhr fanden sich 9 Schüler*innen im Rathaus der Gemeinde Hagen a.T.W. ein, um sich über den Beruf der Verwaltungsfachangestellten zu informieren.


NordWest Awards 2022

NordWest Awards 2022

12.05.2022
Wir suchen die Besten im Nordwesten! Mit Ihrer Idee, Ihrem Projekt, Ihrer Initiative, Ihrem Produkt denken Sie unseren Nordwesten weiter?


Esche pflanzen Zum Jägerberg 6

Fraxinus angustifolia „Raywood“ – nachhaltig Schatten spenden

11.05.2022
Fraxinus angustifolia „Raywood“, das ist der botanische Fachbegriff für die schmalblättrige Esche, oder auch Purpur-Esche genannt, die am 22.04.2022 auf der Wiese der Freizeiteinrichtung am Jägerberg gepflanzt wurde.


AG Nachhaltigkeit im April

AG Nachhaltigkeit

10.05.2022
Ende April traf sich die AG Nachhaltigkeit, die den Prozess nachhaltige Kommune in Hagen a.T.W. vorantreibt, zum Strategieworkshop im Martinusheim. Dort wird derzeit auch die Ausstellung 17 Ziele im Quadrat präsentiert.


Breitband Grundschule Gellenbeck

Start Bauarbeiten

09.05.2022
Ab dem 09.05.2022 startet die EWE-Tel im Auftrag des Landkreises Osnabrück mit dem Glasfaseranschluss für die Grundschule Gellenbeck. Die dafür erforderlichen Tiefbauarbeiten entlang der Natruper Straße sind umfangreich und ziehen sich von der Einmündung Görsmannstraße bis „In den Fleeten“.


Eltern (S)stärken - Onlinekurse

Frühe Hilfen: Eltern (S)stärken

09.05.2022
Online-Elternkurse für Familien mit Kindern bis 3 Jahren in Stadt und Landkreis Osnabrück.


silberne Olga, Konersmann

Die silberne Olga geht nach Hagen zu Familie Konersmann

08.05.2022
Familie Konersmann bei den „Besten Milcherzeugern Niedersachsens“ ganz vorne mit dabei. Vorstand der Landesvereinigung der Milchwirtschaft übergibt Hofschild – Jury lobt hervorragende Milchqualität und konsequente Weidehaltung – Niedersächsische Milchwirtschaft zeichnet Familie Konersmann mit Unternehmerpreis für nachhaltiges Wirtschaften aus


Awigo kostenloses Spielzeug

Kostenloses Spielzeug steht zur Abholung für Sozialarbeiter bereit

06.05.2022
Definitiv kein Abfall, sondern eine bunte Auswahl gut erhaltener Spielsachen steht in der Hagener Wunder-Werkstatt (Dorfstraße 13, 49170 Hagen a.T.W.) bereit.


Silbersee

Auf Spurensuche im Silberseestollen: Ab 8. Mai finden wieder Führungen statt

05.05.2022
Was haben die Nordsee und der Hüggel gemeinsam? Beide Regionen leisteten sich ein Wattenmeer. Jedoch existierte dies in unserer Region schon vor rund 245 Millionen Jahren.


Bürgerbefragung zur Mobilität

Repräsentative Bürgerbefragung zur Mobilität „heute und morgen“ startet

03.05.2022
In sehr vielen Haushalten heißt es kommende Woche: Sie haben Post. Der Landkreis und die kreisangehörigen Kommunen führen die größte Befragung zum Thema Mobilität durch, die es in der Region bisher gegeben hat.


ElterngeldDigital

Anträge auf Elterngeld jetzt online ausfüllen

02.05.2022
Niedersachsen geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Ab sofort wird die Beantragung von Elterngeld einfacher. Niedersächsische Bürgerinnen und Bürger haben nunmehr die Möglichkeit, Elterngeldanträge auch online auf der bundesweiten Plattform www.elterngeld-digital.de auszufüllen.


Zensus 2022

Zensus 2022: Ausgewählte Personen erhalten Anfang Mai Schreiben mit Informationen und Terminankündigung

30.04.2022
Nach elf Jahren ist es wieder soweit: Mitte Mai startet bundesweit eine neue stichprobenbasierte Volkszählung, mit der Bevölkerungs- und Wohnungsdaten gewonnen werden. Auch im Landkreis Osnabrück werden Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 1. Mai Post erhalten.


Kind Schatten Hand halten

Frauen und Kinder als bedrohte Geflüchtete benötigen Schutz von Anfang an

29.04.2022
Noch vor einigen Wochen undenkbar – jetzt nehmen wir in kurzer Zeit mehr Flüchtlinge in Deutschland auf, als in den letzten Jahren. Die private Initiative zur Unterbringung und Betreuung der geflüchteten Frauen und Kinder leistet großartige Hilfe.


Rucksäcke

Gastgeber gesucht

28.04.2022
Für spanische Berufsschülerinnen aus Katalonien (Lleida und Girona) sucht der Fachdienst Bildung, Kultur und Sport des Landkreises Osnabrück Gastgeber.


Bilnos

Bildungsgerechtigkeit & Teilhabe: Bilnos setzt Individualförderung nach Trägerwechsel fort

27.04.2022
Neuer Projektträger, bewährtes Konzept: Die Bildungs- und Lernberatung im Osnabrücker Land, kurz bilnos, wird ihr Unterstützungsangebot für Kinder auch mit dem neuen Träger Bildungsfonds Nordkreis fortsetzen. Um die Angebote ausweiten zu können, sucht das Team weitere Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter.


HaD Kutschfahrt Friedensglocke

Der Preis der Gemeinde Hagen a.T.W.

26.04.2022
Am 21.04.2022 wurde anlässlich des Horses & Dreams Turniers auf dem Hof Kasselmann der Preis der Gemeinde Hagen a.T.W. für die CSIYH Youngster-2. Qualifikation ausgelobt.


HaD Abschluss Meyer-Zimmermann

Horses & Dreams meets Canada

25.04.2022
Es endete so spannend wie es begann.


Lambert-Rethmann-Platz

Beschilderung des „Lambert-Rethmann-Platz“

22.04.2022
Am 10.04.1824 wurde Pater Lambert Rethmann geboren, am 11.04. wurde er getauft und nun, am 11.04.2022, wird der Erinnerungsort für Ihn, an der Grundschule Natrup Hagen, durch die Aufstellung des Platzschildes fertiggestellt.


Photovoltaik

Photovoltaik legt zu im Landkreis: 31,6 MW zusätzl. installierte Leistung

13.04.2022
Wenn die Sonne in die Steckdose scheint: Laut Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) ist der Zubau von Photovoltaikanlagen im gesamten Land im vergangenen Jahr erneut gestiegen.


Kirschköniginnen

Hagen a.T.W. hat eine neue Kirschkönigin

12.04.2022
Sie heißt Jessica Handke, ist 21 Jahre jung und wird für die nächsten zwei Jahre die Kirschengemeinde repräsentieren. Mit Spannung wurde die Proklamation auf dem ersten Hagener Kirschblütenmarkt erwartet.


2022 Terra-Vita Veranstaltungskalender

Saisonauftakt im Natur- und Geopark Terra-Vita: Jahresprogramm für 2022

12.04.2022
Natur erleben vor der Haustür: „Entdeckungen, (Erd-)Geschichten, Exkursionen und mehr …“ lautet der Untertitel des handlichen Booklets mit mehr als 130 Seiten im A6-Format nicht ohne Grund.


Grüne Hausnummer

Die Grüne Hausnummer geht in die vierte Runde

08.04.2022
Die erfolgreiche Auszeichnungskampagne „Grüne Hausnummer“ startet im Landkreis Osnabrück bereits in ihre vierte Runde. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die ihr Haus besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben, können sich bis zum 1. Juli um die Grüne Hausnummer bewerben.


Erlebniswelt Boden

„Erlebniswelt Boden“: kostenlose Führungen für Schüler-/Studentengruppen

06.04.2022
Wieviel Leben steckt in einer Handvoll Erde? Wie lange verweilt Plastik in unserem Boden? Bereits seit mehr als 20 Jahren vermittelt der TERRA.park Erlebniswelt Boden (Am Schölerberg 1 in Osnabrück, nahe des Kreishauses) auf rund zwei Hektar Fläche Wissen zu den Themen Böden, Bodennutzung und Altlasten, aber auch zu den Gesteinen der Region und zur Erdgeschichte.


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • E-Car Sharing
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband