Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • KUNA-Förderung
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

News Archiv

Inhaltsbereich
Berufliche Beratung für Frauen

Beratung Berufs- und Karrierechancen für Frauen

28.09.2023
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Hagen a.T.W. Ruth Schulte to Bühne bietet am 07.11.2023 im Hagener Rathaus in Kooperation mit der „Koordinierungsstelle Frau & Betrieb“ vertrauliche und gebührenfreie Einzelberatungen rund um das Thema Beruf an.


Verlegung Bushaltestellen_Kirmes

Verlegung der Bushaltestellen zur Hagener Kirmes ab Mittwoch 27.09.

27.09.2023
Die Haltestellen Hagen - Zentrum, Hagen Süd und Konsum können auf Grund der Hagener Kirmes nicht bedient werden.


CDI Hagen — Besonderes Ende der Freiluftsaison

CDI Hagen — Besonderes Ende der Freiluftsaison

27.09.2023
"Das war ein wirklich ganz besonderes Ende der Freiluftsaison,”— die ehemalige dänische Team-Reiterin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein fand die perfekten Worte für das CDI Hagen.


Verlegung Wochenmarkt

Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Hagener Kirmes /FAIRTEILER geschlossen

26.09.2023
Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten zur Hagener Kirmes wird der Wochenmarkt am Mittwoch, 27.09.2023 und am Mittwoch, 04.10.2023 vom Marktplatz auf den Parkplatz beim Möbelhaus Große-Honebrink in Gellenbeck verlegt.


Geschwindigkeitsmessung

Geschwindigkeitsmessungen

25.09.2023
Der Landkreis Osnabrück weist daraufhin, dass Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen werden. In Hagen a.T.W. werden diese am Freitag, den 29.09.2023 stattfinden.


Tonnenkontrollaktion AWIGO

Aktiv gegen Störstoffe in der Biotonne

22.09.2023
AWIGO beteiligt sich an bundesweiter Tonnenkontrollaktion


Kirschlehrpfad

Anmeldung Wunsch-Süßkirschbaum

21.09.2023
Jedes Jahr verschenkt die Gemeinde Hagen a.T.W., als stolzer Standort für wertvolle Sorten, 50 Süßkirschbäume an ihre Bürger*innen. Einzige Bedingung: Die Bäume müssen in Hagen a.T.W. gepflanzt werden.


Solarkataster PV Parkplatz

Landkreis Osnabrück baut Solardachkataster aus

20.09.2023
Jetzt auch Planung von Parkplatz-Photovoltaik möglich.


Kommunale Wärmeplanung

Startschuss zur Interkommunalen Wärmeleitplanung

18.09.2023
Gesellschafterkommunen der Stadtwerke Lengerich geben in Hagen a.T.W. gemeinsam den Startschuss


Stadtradeln2023 Gewinner

STADTRADELN 2023

15.09.2023
Im Rahmen der KUNA Sitzung ehrte Bürgermeisterin Christine Möller die drei besten Einzelradler*innen und Teams, die beim Stadtradeln vom 14.06. bis 04.07.2023 für das Klima in die Pedale getreten haben.


Richtfest Pflegeheim Haus St

Richtfest Pflegeheim Haus St. Joachim

14.09.2023
Am Freitag, den 01.09.2023 konnte, fast zwei Jahren nach dem ersten Spatenstich, Richtfest gefeiert werden.


Warntag 2023

Landkreis Osnabrück testet am bundesweiten Warntag um 11 Uhr 103 Sirenen in 16 Städten und Gemeinden

13.09.2023
Nur eine Übung: Der Landkreis Osnabrück beteiligt sich am bundesweiten Warntag, bei dem am kommenden Donnerstag, den 14. September, die Sirenen auch im Osnabrücker Land getestet werden.


Dankeschön Hagener Herbst

Das war der Hagener Herbst 2023

12.09.2023
Der diesjährige Hagener Herbst entpuppte sich als Hagener Hochsommer.


Betriebssozialarbeit für Auszubildende in der Pflege

Hilfe für Auszubildende in der Pflege: Landkreis Osnabrück startet gemeinsames Projekt mit der Diakonie

12.09.2023
In Niedersachsen brechen mehr als ein Drittel aller Absolventen ihre Ausbildung in der Pflege ab. Nun steuert der Landkreis Osnabrück dagegen: Gemeinsam mit der Diakonie Osnabrück Stadt und Landkreis hat er das Projekt „Betriebssozialarbeit für Auszubildende in der Pflege“ ins Leben gerufen.


Hagener Kirschprodukte

Fruchtiger Kirsch-Genuss in fester und flüssiger Form

11.09.2023
Gemeinde Hagen a.T.W. verkauft wieder regionale Kirsch-Produkte


Frei- und Hallenbad

Erneute Verschiebung Saisonende Hagener Freibad

07.09.2023
Aufgrund der Wettervorhersage hat das Hagener Freibad die Saison noch einmal bis Montag, 11.09.2023 verlängert.


Vitrinenausstellung Landkreis

Vitrinenausstellung im Kreishaus: Heimatbund stellt markante Bauernhöfe im Osnabrücker Land vor

07.09.2023
Der Heimatbund Osnabrücker Land e.V. (HBOL) präsentiert in einer Vitrinenausstellung im Kreishaus Osnabrück den hochwertigen Bildband „Zwischen Tradition und Moderne: Markante Bauernhöfe im Osnabrücker Land“.


Azubisuche

Verstärkung gesucht - Jetzt bewerben!

06.09.2023
Auf der Suche nach einem vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit einer Perspektive für die Zukunft?


Einweihnung Gustav Görsmann Haus

Einweihung Gustav-Görsmann-Haus

05.09.2023
Am 30.08.2023 erfolgte die offizielle Einweihung des neuen Gustav-Görsmann-Hauses, dass zuvor abgerissen wurde und sich nun geräumig und energetisch nachhaltig präsentiert.


Teutel Projekt_Breitbandausbau

Breitbandausbau: Teutel-Projekt schließt „Weiße Flecken“ in Hagen a.T.W.

01.09.2023
Ein weiterer Schritt im Ausbau des Breitbandnetzes ist abgeschlossen: Die „Weißen Flecken“ (weniger als 30Mbit/s) im Ortsteil Hagen-Sudenfeld wurden erfolgreich beseitigt.


Spatenstich Kita Goldbachtal

Spatenstich Kindertagesstätte im Goldbachtal

31.08.2023
Das wohl größte Projekt der letzten Jahre geht mit dem Spatenstich am Mittwoch, 30.08.2023 von der Planungsphase in die Umsetzungsphase.


Logo Jugendmusikschule

Liedergarten der Jugendmusikschule Hagen a.T.W.

30.08.2023
Die Jugendmusikschule Hagen a.T.W. bietet den Liedergarten jetzt auch für alle Eltern mit ihren Kindern bzw. Großeltern mit ihren Enkelkindern im Alter von 7 – 15 Monaten an.


Bauarbeiten Haltestelle Zentrum

Bauarbeiten Haltestelle Zentrum

28.08.2023
Derzeit finden an der Haltestelle in Hagen a.T.W. Zentrum Bauarbeiten zur Schaffung eines neuen Unterstandes statt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende September beendet sein.


Gummiwiese

Nutzung der Parkanlage Gummiwiese

24.08.2023
Die Parkanlage ,,Gummiwiese“ zwischen St. Martinus Kindergarten und St. Anna Stift erfreut sich größter Beliebtheit. Für die Notdurft stehen die Toiletten im St. Anna Stift zur Verfügung.


Gasthörerprogramm

Gasthörerprogramm an der Hochschule Osnabrück

23.08.2023
Die Hochschule Osnabrück engagiert sich für Geflüchtete mit einem neuen Programm


Breitbandkabel

Ersatzhaltestelle Hagen, Zentrum

22.08.2023
An der Haltestelle Hagen, Zentrum werden derzeit bis Do. 24.08.2023 in der Schulstraße zwischen Fußgängerampel u. Minikreisel, an der Grundschule, in der Hüttenstraße Höhe der Verbrauchermärkte bis zum Kreisel sowie im Bereich der Haltestelle Hagen, Zentrum jeweils auf dem Gehweg Glasfaserkabel verlegt.


Statistik Portal Landkreis Osnabrück

Statistik-Portal vom Landkreis Osnabrück

21.08.2023
Neues Statistik-Portal: Online-Plattform bietet umfassende Informationen über Landkreis und Mitgliedskommunen


RROP Landkreis Osnabrück

Landkreis beantwortet häufig gestellte Fragen zum Regionalen Raumordnungsprogramm im Internet

18.08.2023
Vier Buchstaben, ein großer Plan: Hinter der Abkürzung RROP verbirgt sich das Regionale Raumordnungsprogramm. Klingt kompliziert, ist es auch – und weil diese Raumordnungsprogramme die wichtigsten Planungsverfahren für die regionale Entwicklung in Niedersachsen sind, wird das RROP derzeit vielfach diskutiert.


Baumaßnahmen für den Glasfaserausbau

Baumaßnahmen Glasfaserausbau

11.08.2023
Derzeit finden im Auftrag der Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG umfassende Bauarbeiten statt, damit ein zukunftsfähiges Glasfasernetz mit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s zur Verfügung entstehen kann.


Eröffnung Fairteiler

Eröffnung Fairteiler

11.08.2023
Am 10.08.2023 fand die offizielle Eröffnung des Fairteilers an der Hüttenstr. 13 (Parkplatz bei SB-Lüning) statt. Hierbei handelt es sich um ein Foodsharing Projekt, dessen Idee im Rahmen der AG Nachhaltigkeit entstanden ist.


Fallobstannahme AWIGO

Fallobst über vier AWIGO-Recyclinghöfe entsorgen

11.08.2023
Kostenloser Service für Privathaushalte aus dem Landkreis


25 jähriges Dienstjubiläum Thomas Herrmann

25- jähriges Dienstjubiläum

09.08.2023
Herzlichen Glückwunsch Thomas Herrmann


Benifiztunier Hagen a.T.W.

Das war "Reiter helfen Kindern 2023"

09.08.2023
Laura Klaphake siegt im Großen Preis von „Reiter helfen Kindern“


Einführung Bus-Schiene-Tarif

Einführung Bus-Schiene-Tarif

07.08.2023
Seit dem 01.08.2023 gibt mit der Erweiterung des Niedersachsentarif wesentliche Neuerungen für die Kommunen im südlichen Landkreis Osnabrück, so auch für Hagen a.T.W.


Benefizturnier_Hagen_2023_Melanie_Haunhorst

„Reiter helfen Kindern“ in Hagen a.T.W.

03.08.2023
Großer Reitsport vor dem Panorama des Teutoburger Waldes, ein umfangreiches kulinarisches Angebot sowie beste Unterhaltung!


a2023

Verstärkung!

02.08.2023
Am gestrigen Tage begrüßte Bürgermeisterin Christine Möller Teresa Koch als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten, Luca Korte als Auszubildender als Fachkraft für Abwassertechnik auf der Kläranlage und Anton Franke als FOS Jahrespraktikanten im Team.


leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Vorsorge, Versorge, Notfälle
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband