Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Seniorenberatung

Inhaltsbereich

Ruth Schulte to Bühne ist die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulte to Bühne, Ruth© Gemeinde Hagen a.T.W.
Frau Ruth Schulte to Bühne
05401 977-67
05401 977-60
E-Mail senden
Etage: Erstes Obergeschoss
Zimmer: 14 A
Funktionen:
  • Ehrenamtskoordinatorin
  • Seniorenbeauftragte
  • Gleichstellungsbeauftragte

Sie kümmert sich um folgenden Bereiche:

  • Ansprechpartnerin für die Belange von Seniorinnen und Senioren
  • Anlaufstelle in Seniorenangelegenheiten
  • Vertretung der Interessen älterer Menschen im Gemeindegebiet
  • Beratung pflegender Angehöriger
  • Hilfestellung in Behördenangelegenheiten
  • Auswegberatung in Problemsituationen
  • Betreuung, Zusammenarbeit, Koordination und Ausweitung des Kreises der ehrenamtlich tätigen Seniorenhelfer/innen in den Bereichen Haushaltshilfe, Einkaufs- und Besorgungshilfe, Botengänge, Arztbesuche, Gesprächspartner, etc.
  • Beratung und Koordination von Veranstaltungen/Aktivitäten freier Vereine und Verbände für Seniorinnen und Senioren
  • Kooperation mit dem Lokalen Bündnis für Familie „De Helpers“

De Helpers

Bild Flyer de Helpers Das Lokale Bündnis für Familie und die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Hagen a.T.W. bieten mit Hilfe von engagierten ehrenamtlichen Helfern Kleinstreparaturen an. Geholfen wird bei kleinen Reparaturen, für die kein Handwerker beauftragt werden kann. „De Helpers“ ist keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk. Wir übernehmen ausschließlich Kleinstreparaturen. Unsere Ziele haben wir mit der Handwerkskammer abgestimmt.

Weitere Informationen über die ehrenamtliche Seniorenhilfe für Kleinstreparaturen "De Helpers" - Senioren helfen Senioren finden Sie in dieser Broschüre: De Helpers Broschüre


Repair Café

Repair Café Im Repair Cafe werden gemeinsam kaputte Dinge repariert und kompetente Hilfestellung in entspannter Atmosphäre gegeben. Während des Repair Cafés wird auch wieder der Upcycling – Nähworkshop stattfinden.

Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ werden Tragetaschen selbstgemacht oder ausrangierte Tops, T-Shirts und Hemden zu praktischen Einkaufsbeuteln oder Geschenkverpackungen.

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Repair Café


Medienlotsen

Bild Flyer Medienlotsen Die Nutzung von digitaler Technik bzw. digitalen Medien fällt vielen älteren Menschen nicht gerade leicht. Dabei können das Internet sowie die digitale Technik das Leben und den Alltag bereichern. Unsere Medienlotsen stehen hier mit Rat und Tat zur Seite. 

Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in diesem Flyer: Medienlotsen Flyer



Seniorenbefragung 

Im Rahmen des Audits familiengerechte Kommune wurde im Januar 2015 eine umfassende Befragung aller über 65 Jährigen durchgeführt. 2775 Hagenerinnen und Hagener wurden zur Lebenssituation und -umfeld befragt. Der Rücklauf mit über 50 % war überragend.

Die Auswertung mit den Ergebnissen der Seniorenbefragung finden Sie hier: 

Senioren-Befragung Ü65 aus dem Jahr 2015

leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband