Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teutoburger Wald - zur Startseite
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Jobs und Karriere
  • Förderung Umweltmaßnahmen
  • Glasfaserausbau
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Anpassungen, Einführungen und Neufassungen im Hagener Ortsrecht

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 10.10.2024
Ortsrecht© Gemeinde Hagen a.T.W.
In seiner Sitzung am Donnerstag, den 26.09.2024 fasste der Rat folgende Beschlüsse:
  • die Neufassung der „Hundesteuersatzung der Gemeinde Hagen a.T.W.“ und der „Satzung über die Erhebung von Marktgebühren in der Gemeinde Hagen a.T.W. (Marktgebührensatzung)“
  • der Einführung der „Satzung über die Erhebung von Gebühren für touristische Leistungen in der Gemeinde Hagen a.T.W.“
  • die Anpassung der „Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen an örtliche Vereine und Verbände und Träger von Jugendheimen“ und der „Richtlinie über die Förderung von Menschen mit Behinderung“

Die Hundesteuersatzung der Gemeinde Hagen a.T.W. wurde inhaltlich angepasst und die Hundesteuersätze, die seit 1998 nicht verändert wurden, leicht angehoben. Zudem werden Hundesteuerbescheide nur noch versendet, wenn es zu einer Änderung kommt. Künftig wird auf die Nutzung von Hundesteuermarken verzichtet.

Die Marktgebühren wurden seit 2015 nicht verändert. Aufgrund der allgemeinen Kostensteigerung werden diese ab dem 01.01.2025 erhöht.

Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für touristische Leistungen in der Gemeinde Hagen a.T.W. wurde durch die Einführung des § 2b Umsatzsteuergesetz (Juristische Personen des öffentlichen Rechts) beschlossen. Hier wurden zur steuerlichen Einordnung verschiedener Themenbereiche entsprechende rechtliche Grundlagen geschaffen.  

Die Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen an örtliche Vereine und Verbände und Träger von Jugendheimen wurde zwar bereits im vergangenen Jahr aktualisiert, trotzdem bestand – insbesondere für Busfahrten – ein höherer Finanzierungsbedarf, so dass die Zuschüsse in Summe um ca. 50% angehoben wurden.

Auch die Richtlinie über die Förderung von Menschen mit Behinderung wurde an die aktuellen Verhältnisse angepasst; neben dem Zuschuss für Fahrten für teilnehmende Personen wurde auch der Zuschuss zum Mittagessen angehoben und ist nun für alle Hagener*innen über die Schulmensen geregelt.

Zudem wurde die Eintrittspreisanpassung der Bäder und Wasser GmbH beschlossen. Die Eintrittspreise wurden seit 2015 trotz einer jährlichen Inflation von bis zu 2,2 % nicht mehr angehoben.  

 
leer
Seitenfuss

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Wappen farbig freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt Logo nachhhaltige Kommune 23I24

 Hagen a.T.W. 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Nachhaltige Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Organigramm
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Sanierungstipps für Alt-und Neubauten
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • LEADER-Region "Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Energieberichte
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Vorsorge, Versorge, Notfälle
      • Notdienste
      • Defibrillation
      • Hitzeschutz
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
    • Anreise
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband