Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teutoburger Wald - zur Startseite
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Jobs und Karriere
  • Förderung Umweltmaßnahmen
  • Glasfaserausbau
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Deutsche Ponyreiter sichern sich Silber beim Nationenpreis der Future Champions

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 16.06.2025
Future Champions_Deutsche Ponyreiter sichern sich silber© Rüchel
Die deutschen Ponyreiter beendeten ihren Nationenpreis bei den Future Champions in Hagen a.T.W. mit Platz zwei.

Die deutschen Ponyreiter beendeten ihren Nationenpreis bei den Future Champions in Hagen a.T.W. mit Platz zwei. Das Team um Bundestrainer und Equipechef Peter Teeuwen kam auf insgesamt vier Fehlerpunkte und teilte sich mit der Mannschaft aus Großbritannien den Silberrang. Wieder einmal eroberten die Reiter aus Irland die Spitzenposition dank drei fehlerfreien Ritten im zweiten Umlauf. Schlussreiterin Hannah Blandfort hatte es in der Hand: Mit ihrem Fuchspony Karim Van Orchid S musste sie null bleiben, doch ein unglücklicher Abwurf zum Ende einer ansonsten souverän gerittenen Runde verhinderte einen höheren Podestplatz. Lediglich Brianne Beerbaum und Sucato konnten einen Doppelnuller feiern. Ihre Teamkollegen Lena-Marie Kraus, Malte Merschformann und Hannah Blandfort hatten in beiden Umläufen je einen Abwurf. Beste Deutsche in der Einzelwertung (Reiter, die nicht im Nationenpreis starten) war Viktoria Hilger, die mit Jango mit einem Null-Fehlerritt Platz drei belegte. Den Sieg hier holten sich Lieselot Kooremans (NED) und Elando van de Roshoeve.

Großbritannien gewinnt Nationenpreis der Children

Bei den U14-Springreitern überzeugte die Equipe aus Großbritannien unter der Führung von Clare Whitaker. Charlie Barker mit Strides Maureen, Christina Cotton mit Chique RV Z, Eleonora Ljungman auf Jamaica Ebh und Tabby Morgan-Evans auf Bermudez Bda beendeten den Nationenpreis über zwei Umläufe mit vier Fehlerpunkten auf ihrem Konto und holten Gold. Die M Future Champions© Gemeinde Hagen a.T.W. annschaften aus den Niederlanden und Irland komplettierten das Podium mit je acht Strafpunkten. Das deutsche Team um Eberhard Seemann landete auf dem undankbaren vierten Platz. Maximilian Kögler und Georgy gelangen zwar zwei fehlerfreie Runden, doch Justus Thomsen und Clooney, Luisa Charlotte Brocks mit Cordijana sowie Mathilde Beerbaum auf Sem Semper mussten alle Abwürfe hinnehmen. In der Einzelwertung konnten allerdings Melina Savvidis und Zeus glänzen: Ein Null-Fehler Ritt in 68.81 Sekunden bedeutete Platz eins vor Thomas Worsley (GBR) auf Tumbulgum Dts und Johanna Hell mit Copacabana M. 

Nationenpreis der Jungen Reiter im Stechen entschieden

Der Nationenpreis der Jungen Reiter bildete den Abschluss eines ereignisreichen Tages in Hagen a.T.W.. Nach zwei spannenden Umläufen kam es zu einem entscheidenden Stechen zwischen den Teams aus Großbritannien und Belgien, die beide mit je 12 Fehlerpunkten gleichauf lagen. Paris Vandousselaere auf Sir Tweehues ging als erste Starterin für Belgien in den Parcours und blieb fehlerfrei. Die Britin Olivia Sponer und ihr Bingo du Chateau tat es ihr umgehend nach. Lauranne Spits (BEL) und Parel van het Russeltveld und Maisy Williams (GBR) auf Blossom's Billy Heinz hatten jeweils einen Abwurf. Die beiden letzten belgischen Reiter Jef Peeters und Evelyne Putters hielten dem Druck stand und sprangen beide eine Nullrunde. Jennifer Billington und Rachel Proudley traten nicht mehr im Stechen an. Damit ging der Sieg nach Belgien. Spanien holte Bronze und verwies die Niederländer auf den vierten Platz. Die deutschen Reiter Max Paschertz, Lasse Nölting, Mathies Rüder und Mick Haunhorst erwischten keinen guten Tag und beendeten den Nationenpreis auf dem fünften Rang. Besser sah es für Deutschland aus in der Einzelwertung: Hier konnte Maja Sophie Sorge auf Cera  in fehlerfreien 68.56 Sekunden den Sieg holen vor Ben Heckmann mit Mabaloe und Paula Fischer auf Centenario P auf den weiteren Plätzen. 

 
leer
Seitenfuss

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Wappen farbig freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt Logo nachhhaltige Kommune 23I24

 Hagen a.T.W. 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Nachhaltige Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Organigramm
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Sanierungstipps für Alt-und Neubauten
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • LEADER-Region "Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Energieberichte
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Vorsorge, Versorge, Notfälle
      • Notdienste
      • Defibrillation
      • Hitzeschutz
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
    • Anreise
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband