Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • Corona-Information
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Gemeinsame Sportlerehrung der Sportvereine

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 01.08.2022
Auf ein volles Haus blickte Bürgermeisterin Christine Möller zusammen mit den Vorständen des Hagener Sportverein 1920 e.V. und der Sportvereinigung Niedermark 1930 e.V. am Freitag, den 08.07. in der Grundschulsporthalle St. Martin. Hintergrund waren die zahlreichen Meister*innen, die für ihre sportlichen Leistungen geehrt wurden.

Im Namen von Rat und Verwaltung gratulierte sie den Sportler*innen und sprach einen großen Dank an die Trainer*innen und Betreuer*innen aus. Die volle Sporthalle mit über 220 Meistern zeigte, dass Hagen a.T.W. in der Corona Pandemie nicht geschlafen habe, sondern alternative Trainingsmethoden genutzt hatte.

Folgende Sportler*innen wurden geehrt:

Enni Buller Kreismeisterin Jahrgang 2014, Merle Winter Kreismeisterin Jahrgang 2012 und Emil Dierker Kreismeister Jahrgang 2015 im Bereich Leichtathletik mit Trainerin: Regina Hestermeyer-Mazzega

Sportlehrehrung 2022 Buller Winter Dierker Hestermeyer Mazzega II

Die weibliche D-Jugend Handball als Meisterinnen in der Regionsliga unter den Trainern Marc Stelke, Jonas Hehmann und Anita Hehmann

Sportlehrehrung 2022 D Jugend Handball

Die U12 Jungen Basketball als Meister der Regionsliga Osnabrück mit den Trainerinnen Maike Hagedorn und Leah Schwermann

Sportlehrehrung 2022 U12 Jugen Basketball

E Jugend U11 Fußball als Meister der 2. Kreisklasse mit Trainern Alfred Gloger und Christopher Gausmann

Sportlehrehrung 2022 E Jugend U11

U14 Jungen Basketball als Meister der Regionsklasse Osnabrück-Süd mit den Trainern Henri Hehmann und Peter Prien

Sportlehrehrung 2022 U14 Jungen Basketball

U15 Judo Kreismeister Nicolas Krampf und Jan Luca Hiegeist

Sportlehrehrung 2022 U15 Judo

B1-Jugend Fußball als Staffelsieger in der Kreisliga Süd mit den Trainern: Stefan Gausmann, Christoph Rethmann und Hendrik Rethmann

Sportlehrehrung 2022 B1 Fußball

U16 Mädchen Basketball als Meisterinnen der Regionsliga Osnabrück mit Trainern Tom Huning und Moritz Koch

Sportlehrehrung 2022 U16 Mächen Basketball

B Juniorinnen Fußball als Meisterinnen der 1. Kreisklasse mit Trainer Julian Ehrenbrink

Sportlehrehrung 2022 B Juniorinnen Fußball

U18 Jungen Basketball als Meister der Regionsliga Osnabrück Trainerin Judith Rethmann

Sportlehrehrung 2022 U18 Jungen Basketball

1. Damen Handball als Meisterinnen in der Regionsoberliga mit Trainern Manfred Boss und Christoph Griefingholt

Sportlehrehrung 2022 1. Damen Handball

1. Damen Volleyball als Meisterinnen in der Bezirksliga mit Trainerin Anke Meyer

Sportlehrehrung 2022 1. Damen Volleyball

1. Herren Basketball als Meister der Oberliga Niedersachsen West mit Trainer Marc Bensmann

Sportlehrehrung 2022 1. Herren Basketball

2. Herren Fußball als Meister der 2. Kreisklasse mit Trainern und Betreuern Thomas Gausmann, Moritz Molitor und Stefan Hanowski

2. Herren Fußball

2. Damen Handball als Meisterinnen in der Regionsliga mit Trainern Dirk Maschkötter und Erik Serode

Sportlehrehrung 2022 2. Damen Handball

1. Herren Tischtennis als Meister in der 1. Bezirksklasse mit Mannschaftsführer Christof Sommerkamp

Sportlehrehrung 2022 1. Herren Tischtennis

 
leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • E-Car Sharing
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband