Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • Corona-Information
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Dienstleistungen
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Krombacher Brauerei spendet 2.500 Euro für „Hagen hilft Hagen“

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.06.2022
Krombacher Spende "Hagen hilft Hagen"© Gemeinde Hagen a.T.W.
Die Freude seitens der Gemeinde Hagen a.T.W. war groß, als Siegfried Eickhorst von der Krombacher Brauerei am 17.06.2022 im Beisein von Ordnungsamtsleiter Stephan Franke den Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro überreichte.

Im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion der Krombacher Brauerei wurde die Gemeinde und ihre Aktion „Hagen hilft Hagen“ für die starke Arbeit beim Wiederaufbau der Stadt mit einer Spende bedacht.

Die Aktion „Hagen hilft Hagen“ der Gemeinde Hagen a.T.W. wurde durch die Schäden und Zerstörungen der  Flutkatastrophe im Juli letzten Jahres ins Leben gerufen. Sie bietet Hilfesuchenden der Stadt Angebote in Form von Geldspenden sowie Sachspenden. Auch organisatorische Unterstützungen, wie die Beschaffung von Baufahrzeugen oder Lastwagen beauftragt die Aktion „Hagen Hilft Hagen“ und leistet so bis heute einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau der Stadt, wie beispielsweise zuletzt beim erneuten Aufbau einer Ufermauer.

Der starke Einsatz der Gemeinde wird auch von der Krombacher Brauerei honoriert. Die Spende ist Teil der Krombacher Spendenaktion, bei der die inhabergeführte Privatbrauerei seit 2003 jährlich eine Gesamtsumme von 250.000 Euro aufgeteilt auf 100 Spenden à 2.500 Euro an ausgewählte Institutionen spendet. Bis heute sind seit dem Start der Aktion über 4 Millionen Euro durch die Krombacher Mitarbeiter*innen im Außendienst überreicht worden.

Das besondere an der Krombacher Spendenaktion: Unter dem Motto „Sie schlagen vor – wir spenden“ können Menschen in der Weihnachtszeit deutschlandweit selbst ihre Spendenvorschläge einreichen. Zusammen mit den Vorschlaggeber*innen möchte die Krombacher Brauerei so an Stelle von Kundengeschenken zu Weihnachten das wichtige Engagement der unzähligen Institutionen und Vereine in Deutschland unterstützen. Unter der Vielzahl an Einsendungen wurden nun 100 Institutionen benannt, die eine Spende in Höhe von 2.500 Euro erhalten, darunter auch die Gemeinde Hagen a.T.W. mit ihrer Aktion „Hagen hilft Hagen“.

Seit 19 Jahren konnten mit der Aktion über 1.600 gemeinnützige Institutionen, Organisationen und Vereine begünstigt werden, die sich insbesondere in den vielfältigsten Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Seniorenhilfe und des Tierschutz engagieren. Auch Corona-Hilfen oder Natur- und Umweltschutzprojekte wurden in den vergangenen Jahren über das gesellschaftliche Engagement der Privatbrauerei aus Krombach berücksichtigt.

Eine Übersicht der diesjährigen 100 Spendenempfänger sowie weitere Informationen zur Krombacher Spendenaktion finden Sie unter https://nachhaltigkeit.krombacher.de/gesellschaft/spendenuebersicht-2022

Bild: v.l. Ordnungsamtsleiter Stephan Franke, Siegfried Eickhorst von der Krombacher Brauerei, Heinz Josef Wöhrmann und Ulli Elixmann Vertreter der Aktion „Hagen hilft Hagen“, Olaf Ahlert reichte die Aktion „Hagen hilft Hagen“ bei der Krombacher Spendenaktion ein

Pressekontakt:
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

 
leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • E-Car Sharing
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband