Süßkirschen für Hagener Kirschlikör gesucht
Die Gemeinde Hagen a.T.W. ist für seine Kirschen bekannt und beliebt – das dürfte wohl fast jeder wissen. Auch, dass es jährlich köstlichen Likör gibt, der aus der roten Steinfrucht hergestellt werden, ist mittlerweile weitläufig bekannt. Dass man sich als Hagener bzw. als Hagenerin aber auch selbst an dieser Produktion beteiligen kann, ist vielleicht nicht jedem bewusst, denn: Die eigenen Kirschen aus dem heimischen Garten, also auf Hagener Grund, können für die Herstellung des leckeren Kirschlikörs abgegeben werden. Und so funktioniert es:
Für die Herstellung des vollmundigen und einzigartigen Hagener Kirschlikörs ist die Hagener TeutoSpirits Distillery verantwortlich. Sie benötigt dunkle, reife und süße Kirschen, die auf Hagener Boden gewachsen sind. Die Sorte spielt dabei keine Rolle, wichtig ist aber, dass die Früchte innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte im Alkohol liegen. Daher ist eine telefonische Vorankündigen bei Christina Schwierz unter Tel. 0176 / 444 324 16 wichtig. Wer die Kirschen liefert, erhält dafür wahlweise 3,50 Euro pro Kilogramm oder einen Gutschein oder eine Flasche Kirschlikör für den Gegenwert.
Die Gemeinde Hagen a.T.W. freut sich über eine rege Beteiligung der Hagener Bürgerinnen und Bürger, damit auch in diesem Jahr wieder der beliebte Kirschlikör hergestellt werden kann.