Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teutoburger Wald - zur Startseite
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Jobs und Karriere
  • Förderung Umweltmaßnahmen
  • Glasfaserausbau
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp
Inhaltsbereich

Top-News

Top News_Bürgeramt geschlossen_600x300© Gemeinde Hagen a.T.W.

Eingeschränkter Betrieb des Bürgeramtes: 27.06. bis 09.07.2025



Kommunale Wärmeplanung_600x300© claus baalmann

Kommunale Wärmeplanung



News

Berufsbetreuer_480x300© Gemeinde Hagen a.T.W. _Canva

Berufsbetreuer im Landkreis Osnabrück werden: Jetzt anmelden für die Informationsveranstaltung am 7. Juli

18.06.2025
In der Region Osnabrück gibt es mehr als 6.000 rechtliche Betreuungen. Der Bedarf ist groß und wird durch den demografischen Wandel weiter steigen.


Süßkirschen für Hagener Kirschprodukte gesucht - Aufruf 2025_CC_Gemeinde Hagen a© Gemeinde Hagen a.T.W.

Süßkirschen für Hagener Kirschlikör gesucht

17.06.2025
Aufruf an alle Hagenerinnen und Hagener mit eigenen Kirschbäumen


Future Champions_Deutsche Ponyreiter sichern sich silber© Rüchel

Deutsche Ponyreiter sichern sich Silber beim Nationenpreis der Future Champions

16.06.2025
Die deutschen Ponyreiter beendeten ihren Nationenpreis bei den Future Champions in Hagen a.T.W. mit Platz zwei.


Logo Repair Café© Repair Café

Repair Café in der Grundschule Gellenbeck im Juni

16.06.2025
Am 17.05.2025 von 11:00 bis 14:30 Uhr findet das Repair Café in der Grundschule Gellenbeck (Görsmannstr.16 49170 Hagen a.T.W. / Gellenbeck) statt.


AWIGO_Sperrmuell© AWIGO

Die AWIGO holt bis zu 4-mal im Jahr kostenlos Sperrmüll ab

13.06.2025
Immer häufiger werden im Landkreis Osnabrück wilde Müllablagerungen gemeldet. Im Zuge dessen will die AWIGO die Bürgerinnen und Bürger auf ihren Sperrmüll-Service hinweisen.


Ausleihe Lego Technik durch Ludger Nobbe_CC_A© A.Reinert

LEGO-Technik-Modelle kostenlos ausleihen - Sommerpause

12.06.2025
Vom 24.06.2025 bis 16.09.2025 macht der Verleih eine Pause.


weitere News

Veranstaltungen

Wochenmarkt Hagen a.T.W.

Nächster Termin: Mittwoch 18. Juni
Wochenmarkt.jpg© Gemeinde Hagen a.T.W.
Wochenmarkt in Hagen a.T.W.

Wochenmarkt Hagen a.T.W.

Marktplatz

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Schätze im Naturschutzgebiet Silberberg

Nächster Termin: Donnerstag 19. Juni
TERRA.vita.JPG

Parkfläche (Grünfläche) am Lotter Weg / Ecke Lorenkamp

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Mahltage in der Gellenbecker Mühle

Nächster Termin: Samstag 21. Juni
Gellenbecker Mühle© Elvira Lübberding

Gellenbecker Mühle

Gellenbecker Straße 6

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Repair Cafe

Nächster Termin: Samstag 21. Juni
13.04 (3).JPG© Franz-Josef Spreckelmeyere

Grundschule Gellenbeck

Görsmannstraße 16

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Wanderung zur Orchideenwiese

Nächster Termin: Samstag 21. Juni
orchideenwiese.jpg© Reinhard Frauenheim

Info-Punkt Gibbenhoff

Gibbenhoff

49170 Hagen am Teutoburger Wald


Der Silbersee und seine Schätze aus der Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark

Nächster Termin: Sonntag 22. Juni
Silbersee unter Wasser.JPG© Gerald Posch

TERRA.vita-Infohütte

Zum Jägerberg 40

49170 Hagen am Teutoburger Wald


weitere Veranstaltungen
Rathaus Quadrat

Online-Petition zum Erhalt von Einrichtungen im Wald

Der Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. hat eine Online-Petition gestartet, um unsere Bänke, Schutzhütten und Infotafeln im Wald zu retten! 
Warum?
Weil immer mehr dieser wichtigen Einrichtungen abgebaut werden, da Waldbesitzer rechtlich für mögliche Schäden haftbar gemacht werden – etwa durch herabfallende Äste. Das führt dazu, dass Erholungsorte verschwinden.

Wir möchten den Verband in folgenden Forderungen unterstützen:

  • Anpassung des Bundeswaldgesetzes
  • Schutzhütten, Bänke & Co. als waldtypische Gefahren einstufen
  • Sofortiger Stopp von Rückbaumaßnahmen

Hier geht es zur Online-Petition: https://www.openpetition.de/znhft

Mehr


leer
Seitenfuss

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Wappen farbig freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt Logo nachhhaltige Kommune 23I24

 Hagen a.T.W. 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Nachhaltige Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Organigramm
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Sanierungstipps für Alt-und Neubauten
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • LEADER-Region "Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Energieberichte
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Vorsorge, Versorge, Notfälle
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
    • Anreise
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband