Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Endlich wieder feiern!

Inhaltsbereich

Förderung Kirschblütenmarkt© EFRE


Endlich wieder feiern! - In Hagen a.T.W. blüht dir was! © Europa für Niedersachsen „Endlich wieder feiern! - In Hagen a.T.W. blüht dir was!“

Unser Ortskern braucht dringend eine Frequenz-Erhöhung und einen Marketing-Booster, der wieder Leben und Laufkundschaft in den Ort bringt. Durch Corona wirkt unsere Mitte oft wie ausgestorben. Nun gilt es, alle aus ihrer Corona-Lethargie zu reißen. Dies sollen attraktive Dorffeste unterstützen.

Die lange Pause Lockdowns haben wir genutzt, um unsere Veranstaltungen neu organisieren und somit Ressourcen zu bündeln.

Insgesamt sind drei Feste geplant, von denen zwei dauerhaft etabliert werden. Mit diesem Paukenschlag wollen wir mit Vollgas wieder Leben in den Ortskern bringen.

Jedes Festkonzept steht unter einem bestimmten Thema.


Kirschblütenmarkt am 10. April 2022 Kirschblüten Markt© Europa für Niedersachsen

Der Kirschblütenmarkt im April steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wir sind Erhaltungsstandort für Alte Süßkirschbäume und leben bereits Nachhaltigkeit. Markenzeichen ist hier unsere Kirschkönigin, die zukünftig im Rahmen dieses Evens ernannt wird. Rahmenprogramm: Slow-Food Markt, Straßenmusik, Live-Cooking-Event.

Dieses Event wird zukünftig immer im April stattfinden.



Jubiläumsfest am 02. Juli 2022  Plakat Jübiläumsfest© Europa für Niedersachsen

Einmalig am 2.7. feiern wir die erste urkundliche Erwähnung unseres Ortes nach 925 Jahren. Zudem verzeichnet die Gebietsreform 50 Jahre Jubiläum. Das ganze Fest steht im Zeichen von Zusammenhalt & Tradition. Mehrere Bühnen sorgen für Feierstimmung.

Höhepunkte:

  • Achtung, die Kirschtrolle kommen! Alle Hagener Familien kämpfen gemeinsam um ihre 6 Ortsteile
  • Der erste Hagener Beach
  • Große historische Ausstellung sowie neues Buch des Heimatvereins
  • Große Party auf mehreren Bühnen



Hagener Herbst am 11. September 2022  Septembermesse 2022© Europa für Niedersachsen

Die Herbstmesse vereint verschiedene frühere Events sowie einige neue Formate zu einer gemeinsamen Großveranstaltung. Es geht um die Sichtbarmachung unserer vielfältigen Möglichkeiten, die Förderung von Synergien und Kooperationen. Hagen a.T.W. kann zeigen, was es hat und was es kann. Dazu präsentieren sich die Hagener Vereine, Hagener Betriebe und lokale Künstler. Jeder, der Lust hat, kann sich präsentieren.

Dieses Event wird zukünftig immer am 2. Sonntag im September stattfinden.

leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband