Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Hagen am Teuteburger Wald
Menü
  • Kirschvielfalt in Hand

    Kirschvielfalt in Hand

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    Kirschlehrpfad mit Blick auf Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blütenpracht

    Blütenpracht

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    Hof Kasselmann Hagen a.T.W. Osnabruecker Land Spitzensport Reitturnier Horses & Dreams

    © Hof Kasselmann
  • Borgberg_Aussicht nach Hagen

    Borgberg_Aussicht nach Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Blick ins Forellental_Hagen

    Blick ins Forellental_Hagen

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • Schöne Aussicht vom Borgberg

    Schöne Aussicht vom Borgberg

    © Gemeinde Hagen a.T.W.
  • OpenR@thaus
  • Bekanntmachungen
  • Newsletter
  • 24 h Gemeinde Notdienst
  • Mängelmeldung
  • Bürgerservice
  • Ratsinformation
  • Stellenausschreibungen
  • Imagefilm
    • Facebook
      Twitter
      WhatsApp

Kommunale Wirtschaftsförderung

Inhaltsbereich

Ansprechpartner

Mit der Stabstelle der kommunalen Wirtschaftsförderung unterstützt und begleitet die Gemeindeverwaltung das wirtschaftliche Werden unserer Gemeinde. Bei allen Fragen rund um die lokale Wirtschaft steht Jenny Menkhaus allen UnternehmerInnen und ExistenzgründerIinnen gern zur Verfügung.

Jenny Menkhaus Wirtschaftsförderung und Tourismus

Frau Jenny Menkhaus
05401 977-59
05401 977-60
0152 56337276
E-Mail senden
Etage: Zweites Obergeschoss
Zimmer: 25

Ansprechpartnerin für Gewerbe Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung:

Frau Antonia Niemann
05401 977-35
05401 977-39
E-Mail senden
Etage: Erdgeschoss
Zimmer: 12


Ziele und Aufgaben

Ziele und Aufgaben einer kommunalen Wirtschaftsförderung sind in erster Linie der Erhalt und die Stärkung der kommunalen Wirtschaftskraft und die damit verbundene Sicherung und Verbesserung des Arbeitsplatz- und Ausbildungsplatzangebots. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich Hagen a.T.W. wirtschaftlich zu einem Standort entwickelt, der Arbeitgebern und -nehmern bestmögliche Zukunftsperspektiven eröffnet.

Als Unternehmen bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unseren regionalen Wirtschaftsförderungspartnern ein breites Spektrum an Beratungsmöglichkeiten. Dabei stehen wir Ihnen als kommunaler Ansprechpartner als Schnittstelle und erste Anlaufstelle zur Seite.

Zur Förderung weiterer Ansiedlung unterstützen wir potenzielle Existenzgründer als erster Ansprechpartner auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit. Darüber hinaus unterstützen wir bestehende Unternehmen bei Ansiedlungs- und Umsiedlungsfragen aller Art.


Netzwerkpartner

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
0541 501-4399
info@wigos.de
https://www.wigos.de

Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
0541 353-0
ihk@osnabrueck.ihk.de
http://www.osnabrueck.ihk24.de

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland
Bramscher Straße 134 – 136
49088 Osnabrück
0541 6929-0
info@hwk-os-el.de
http://www.hwk-os-el.de

oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
0541/5014719
info@oleg.de
https://www.oleg.de/

Gründerhaus Osnabrücker Land
Albert-Einstein-Straße 1
49076 Osnabrück
0541/20280120
info@gruenderhaus-os.de
https://www.gruenderhaus-os.de/

leer
Seitenfuss
Wappen farbig freigestellt

Gemeinde Hagen a.T.W.

Schulstraße 7
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Telefon:
05401 977-0
Email:
info@hagen-atw.de
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 Uhr

Montag & Dienstag
14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 bis 18.00 Uhr

Logo familienfreundlicher Arbeitgeber freigestellt Logo familiengerechte Kommune freigestellt

 Hagen a.T.W. 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Navigation
  • Startseite
  • Unser Hagen a.T.W.
    • Hagen a.T.W. stellt sich vor
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Zertifikate
      • Familiengerechte Kommune
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Staatlich anerkannter Erholungsort
      • Wir gehen den Niedersächsischen Weg
    • EU Förderung „Perspektive Innenstadt“
      • Nachhaltiges Mobilitätskonzept
      • Endlich wieder feiern!
      • Zurück in die Zukunft
      • Facelifting im Ortskern
    • Impressionen
    • Imagefilm
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
      • Unsere Dienstleistungen
      • OpenR@thaus
      • Wegweiser
      • Mängelmeldung
      • Ansprechpartner*innen von A-Z
      • Formulare und Downloads
    • Ratsinformation
    • Ortsrecht
  • Leben in Hagen a.T.W.
    • Freizeit & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Belegungspläne der gemeindlichen Räumlichkeiten
      • Sport und Erholung
        • Sportstätten
        • Hallen- und Freibad
        • Wandern und Radfahren
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend-Treffpunkte
      • Kirchliches Leben
    • Familie & Familienbüro
      • Familienbüro
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Frühe Hilfen
      • Hagener Bildungspaket
      • BabyBesuchsDienst
      • Familienförderung
      • Gleichstellungsberatung
      • Seniorenberatung
      • Pflegeangebote
    • Vereine und Ehrenamt
      • Ehrenamtsbüro
      • Unsere Vereine und Verbände
      • Räumlichkeiten
      • De Helpers
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Jugendmusikschule
      • Volkshochschule
    • Bauen und Wohnen
      • Baubewerberliste
      • Geodaten / Bebauungspläne
      • Ver- und Entsorgung
      • Dorfentwicklung Hagen a.T.W.
      • Ortskernsanierung
      • ILEK-Region „Hufeisen"
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
    • Umwelt & Mobilität
      • KUNA Förderrichtlinie
      • Umweltschutzbeauftragter
      • Repair-Café
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • AG Nachhaltigkeit
      • Tiere und Pflanzen
    • Gesundheit
      • Notfallvorsorge
      • Notdienste
      • Defibrillation
  • Gast sein in Hagen a.T.W.
    • Tourismus in Hagen a.T.W.
    • Hagener Produkte: Kirsche, Bücher und mehr
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
    • Kirsche entdecken
    • Reitsport in Hagen a.T.W.
    • Urlaub Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
      • Erlebnisse
      • Badespaß
    • Übernachten
  • Wirtschaft
    • Kommunale Wirtschaftsförderung
    • Unternehmerverband