Die Gemeinde Hagen a.T.W. stellt hier alle verfügbaren Informationen zum aktuellen Stand rund um die Ausbreitung des Covid-19-Virus (Corona Virus) in Bezug auf das Hagener Gemeindegebiet zusammen. Diese Hinweise werden stetig aktualisiert - allerdings kann es aufgrund der äußerst dynamischen Situation und der sich schnell ändernden Ausgangslage zu Verzögerungen kommen.
15.04.2021 Online-Vortrag Kinderängste in Corona - und anderen Zeiten „Wenn das Monster unter dem Bett lauert"
Ein Informationsabend für Eltern. Die Corona-Zeit ist auch eine Zeit der Ängste sowohl für Kinder als auch für uns Eltern. Kinder können oft Ängste haben, größer und öfter, als wir glauben. Wir möchten den Kindern dabei helfen, aber sind oft ratlos, wie wir damit umgehen sollen.
14.04.2021 Anmeldungen zur Jugendmusikschule Hagen a.T.W. für das Schuljahr 2021/2022
Nach den Sommerferien 2021 beginnt das neue Schuljahr unserer Jugendmusikschule. Allen musikinteressierten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen wird Gelegenheit gegeben, eine qualifizierte musikalische Aus- und Weiterbildung zu erhalten. Die Jugendmusikschule ist so aufgebaut, dass auch ohne musikalische Vorbildung der Zugang zum Instrumentalunterricht möglich ist.
13.04.2021 Stephan Franke neuer Ordnungs- und Sozialamtsleiter
Als Nachfolger von Ralf Zumstrull wurde Stephan Franke als neuer Fachdienstleiter in der wöchentlich stattfindenden Dienstbesprechung von Bürgermeister Peter Gausmann herzlich begrüßt. Stephan Franke war bis zum 31.03.2021 als Mitarbeiter der Bauaufsicht des Landkreises Osnabrück tätig und tritt nunmehr in die Fußstapfen von Ralf Zumstrull.
12.04.2021 Landkreis Osnabrück hebt Hochinzidenzkommune auf Einzelhandel darf wieder mit „Click & Meet“ öffnen
Der Landkreis Osnabrück ist nicht länger Hochinzidenzkommune: Weil die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen im Landkreis unter 100 gelegen hat und diese Lage nach Einschätzung des Gesundheitsdienstes auch in den kommenden Tagen so bleiben wird, muss entsprechend den Vorgaben des Landes die Einstufung als Hochinzidenz aufgehoben werden.
Der Landkreis Osnabrück weist daraufhin, dass aktuell Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen werden. In Hagen a.T.W. werden diese am Dienstag, 13.04.2021 stattfinden.
10.04.2021 Beruflich durchstarten: Landkreis bietet zum zehnten Mal Infotag Wiedereinstieg an
Bereits zum zehnten Mal wird in der Region Osnabrück der Infotag Wiedereinstieg angeboten. Die Veranstaltung findet am 21. April in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt und richtet sich an Frauen, die beruflich durchstarten wollen – sei es in Form eines Wiedereinstiegs nach der Familienphase oder aufgrund einer Neuorientierung.
09.04.2021 Mit neuem Eignungs-Check Heizung unabhängig beraten lassen und hohe Bundesförderung nutzen
Die bestehende Heizung funktioniert noch, also wieso ist ein Austausch der Öl- oder Gasheizung überhaupt interessant? Hier kommen Antworten: Steigende CO2-Steuer, Unsicherheit über die Zukunft und vor allem die Möglichkeit, bis zu 45 Prozent der förderfähigen Kosten durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) geltend zu machen, sind ausschlaggebende Argumente dafür, das bestehende Heizsystem jetzt zu wechseln.
06.04.2021 Verschiebung des VHS-Semesterstarts in den Mai
Niemand weiß derzeit, wie sich die Corona-Pandemie weiterentwickelt und welche Einschränkungen noch umgesetzt werden. Vor dem derzeitigen unübersichtlichen Hintergrund haben wir uns daher dazu entschieden, den Semesterstart für unsere Präsenzveranstaltungen in den Mai zu verschieben.