Umstellung auf LED-Beleuchtung in der Oberschule
Um Energie zum Wohle der Umwelt zu sparen hat die Gemeinde Hagen a.T.W. die Beleuchtung in einem Teil der Oberschule auf LED-Technik umgerüstet.
Anstelle der alten energieuneffizienten Leuchten wurden 467 neue LED-Lampen installiert, die 86 % der Stromkosten einsparen. Gefördert wurde die Sanierung der Lampen von der nationalen Klimaschutzinitiative mit 25 %. Die neuen Lampen garantieren optimale Ausleuchtung und werden durch einen Sensor auf die passende Leistung gedimmt, um je nach Helligkeit die passende Lichtsträrke für einen reibungslosen Unterricht zur Verfügung zu stellen.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissonen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimascchutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
