Familien / Bildung
Sie benötigen Informationen, Adressen usw. zu Schulen, Kindertagesstätten und mehr? Dann sind Sie hier genau richtig. Wählen Sie den Bereich aus, zu dem Sie weitere Informationen benötigen.
Familie in Hagen a.T.W. ist…
Zusammengehörigkeit, Geborgenheit und Aufgenommen sein in einer Gemeinschaft. Generationsübergreifend wird Verantwortung und Fürsorge füreinander übernommen.
Dieser Leitsatz ist im Audit familiengerechte Kommune entstanden. Im Oktober 2015 wurde die Gemeinde Hagen a.T.W. vom Verein familiengerechte Kommune e.V. als familiengerechte Kommune zertifiziert. Rat und Verwaltung haben dieses Leitbild zusammen in einem Workshop unter Begleitung von Auditorin Kerstin Schmidt erarbeitet. Mit dem Leitbild verfolgt die Gemeinde Hagen a.T.W. Ziele aus den sechs Handlungsfeldern
• Steuerung, Vernetzung und Nachhaltigkeit • Familie und Arbeitsfeld, Betreuung• Bildung und Erziehung• Beratung und Unterstützung• Wohnumfeld und Lebensqualität• Senioren und Generationen
Die Zielvereinbarungen mit den entsprechenden Maßnahmen finden Sie hier:
Die Gemeinde Hagen a.T.W. hält u.a. folgende familienfreundliche Einrichtungen vor. Wenn Sie Informationen, Adressen usw. zu Schulen, Kindertagesstätten und mehr benötigen, dann wählen Sie den entsprechenden Bereich aus:

Kindertagesstätten
Hagen a.T.W. verfügt über fünf Kindertagesstätten: Kindergarten St. Martinus, St. Christophorus-Kindergarten, Kindergarten St. Franziskus, Kindergarten St. Marien, Melanchthon-Kindertagesstätte.
mehr...

Schulen
In Hagen a.T.W. gibt es drei Schulen: Grundschule St. Martin, Grundschule Gellenbeck, Oberschule Hagen a.T.W..
mehr...

Jugendmusikschule
Um die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen zu fördern, hat die Gemeinde Hagen a.T.W. im Jahr 1972 eine Jugendmusikschule gegründet, die sich großer Beliebtheit erfreut und von mehr als 500 Kindern und Jugendlichen besucht wird.
mehr...

Volkshochschule
Die Außenstelle Hagen a.T.W. der Volkshochschule Osnabrücker Land bietet in jedem Semester Veranstaltungen in den Bereichen: Politik, Gesellschaft und Umwelt, Kultur und Gestalten, Gesundheit und Ernährung, Sprachen, EDV an.
mehr...

Familienbüro
Viele Mütter und Väter sind berufstätig. Dies stellt sie oftmals vor große Herausforderungen. Unterschiedlichste Arbeitszeiten sind manchmal nicht mit den Öffnungszeiten der Krippen und Kindergärten zu vereinbaren. Welche Möglichkeiten habe ich dann?
mehr...

Gleichstellung
Für alle Fragen rund um das Thema Gleichstellung von Mann und Frau steht Ihnen die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte Edeltraud Plogmann zur Verfügung.

Spiel- und Bolzplätze
Die Gemeinde Hagen a.T.W. hält über 40 Spiel- und Bolzplätze vor. Die genaue Lage und die Ausstattung der einzelnen Plätze finden Sie hier.
mehr...