Gellenbecker Mühle
Die Mühle gehört zum Hof Meyer zu Gellenbeck.
Daten und Fakten zur Gellenbecker Mühle
- 1273 erste urkundliche Erwähnung
- 1637 Wiederaufbau nach der Zerstörung im 30 jährigen Krieg
- 1688 Bau der Ölmühle auf der linken Bachseite
- ca. 1890 totaler Umbau der Mühle ab Steinsockel mit zeit- und ortstypischen Hüttensteinen und Fachwerkobergeschoss (Basis der Restaurierung 1987)
- 1929 Abriß der Ölmühle und Wohnhausbau am gleichen Platz auf den alten Fundamenten
- 1929 Austausch des mittelschächtigen Wasserrades gegen eine stehende Francis-Schachtturbine
- 1987 Beginn der Restaurierungsarbeiten
- 1990 Abschluss der Restaurierung mit einem großen Mühlenfest
Öffnungszeiten:
vom 1. Mai - 30. September
sonntags von 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
Teilnahme am Mühlentag Niedersachsen - Bremen am Pfingstmontag Mühlenfest: an einem Sonntag im August jeden Jahres
Eintritt: frei
Nähere Informationen:
Verein zur Erhaltung der Gellenbecker Mühle e.V.
Familie Bölts
Gellenbecker Str. 4
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 0 54 05 / 77 05
Für Führungen in der Gellenbecker Mühle bitte bei Familie Flacke,
Tel.: 05401/9672, melden.