Einführung von offenen Ganztagsgrundschulen
Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 werden die Grundschule St. Martin und die Grundschule Gellenbeck als offene Ganztagsschulen auf Grund des steigenden Betreuungsbedarfes eingerichtet. Derzeit laufen die Anmeldungen zum kostenlosen Ganztagsangebot.
Die jeweiligen Konzepte wurden im Vorfeld mit den Elternvertretern und mit der politischen Gemeinde erörtert und dann vom Schulvorstand genehmigt. Die Ausweitung der pädagogisch gestalteten Zeit im Ganztag führt zu einer nachhaltigen Lehr- und Lernkultur. Die Ganztagsschüler*innen bekommen die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen, in einer ruhigen Arbeitsatmosphäre ihre Hausaufgaben zu erledigen und am Nachmittag Arbeitsgemeinschaften nach ihren Interessen zu wählen. So können sie einen geregelten Tagesablauf erleben. Dabei sind Kooperationen mit den hiesigen Sportvereinen, dem Schachverein und sonstigen Institutionen geplant.
Räumlich wird für den Ganztag der Grundschule Gellenbeck das ehemalige Gutsgebäude genutzt und entsprechend hergerichtet, um Freizeitbereiche, wie Leseecken etc. zu schaffen. Für die Grundschule St. Martin wird die Hausmeisterwohnung im Dachgeschoss umfunktioniert, damit die Räumlichkeiten Wohlfühlatmosphäre für die freie Zeit erhalten.
Aktuell werden in der Grundschule Gellenbeck 183 Schüler*innen in 11 Klassen und in der Grundschule St. Martin 295 Schüler*innen in 14 Klassen unterrichtet.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei den Schulen.
