2017: Tilgeners Rote Herzkirsche
Die "Tilgeners Rote Herzkirsche" ist Kirsche des Jahres 2017
Im Folgenden erhalten Sie einige Informationen zu dieser Kirschsorte:
Früchte der Tilgeners:

Herkunft:
Diese wunderschöne, ihrem Namen alle Ehre machende Kirschsorte wurde um 1800 im brandenburgischen Guben, damals Zentrum der deutschen Kirschzüchtung, von einem Herrn Tilgener aus Samen gezogen. Die Sorte scheint trotz einstmaliger Verbreitung schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder verloren gegangen zu sein. Nach 1900 wird sie weder in Empfehlungslisten der Landwirtschaftskammern noch in den Angebotskatalogen der großen Obstbauschulen aufgeführt und muss schon seit vielen Jahrzehnten offiziell als verschollen gelten. Die Kirschexperten waren daher sehr froh, als die „Tilgeners Rote Herzkirsche“ in Hagen a.T.W. wieder gefunden werden konnte. Allerdings ist sie auch hier leider nur noch selten zu finden.

Fruchtmerkmale:
Die Kirschsorte reift mittelfrüh in der 3. - 4. Kirschwoche und zeigt eine relativ zügige Abreife der Früchte. Diese sind mittelgroß und von gelber Grundfarbe, sonnenseits jedoch gerötet bzw. gefleckt. Vollreife Früchte sind z. T. gänzlich rot. Die Kirschen sind auffallend herzförmig, was den Namen erklärt.
Das Fruchtfleisch ist in der Vollreife dunkel gelblich, mittelfest, sehr aromatisch, sehr süß mit kräftiger Säure. Leider haben sie nur eine mittlere Platzfestigkeit.

Verwendung:
Aromatische Kirsche für den Frischverzehr, wahrscheinlich auch zur Konservierung und für Obstbrand sehr gut geeignet. Sehr dekorative Frucht.
Baummerkmale und Anbaueignung:
Es handelt sich bei der „Tilgeners“ um eine sehr gesunde Kirschsorte. Sie ist nicht anfällig für Gummifluss, Monilia oder Schrotschuss. Die Bäume zeigen einen starken Wuchs und bilden eine breit- bis hochkugelige, schirmartige Krone mit stark hängenden Fruchtästen.
Der Baum ist am Hagener Standort sehr gesund. Die gleichzeitige und relativ zügige Abreife aller Früchte kann für eine Ernte zu Verarbeitungszwecken von Vorteil sein.
Menkhaus, Jenny |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Schulstr. 7 49170 Hagen a.T.W. |
Telefon: 05401/977- 59
Mobil-Telefon: 01525/6337276 Telefax: 05401/977- 60 |