Ehemalige Kirche
Beschreibung
Anstelle einer alten, vermutlich romanischen Kirche erfolgte 1492 bis 1523 ein Neubau der St. Martinuskirche im spät-gotischen Stil. Der mächtige aus Sandsteinquadern errichtete Turm dieser Kirche ist nicht nur das älteste Gebäude, sondern auch das Wahrzeichen Hagens.
Seit dem Bau einer neuen Pfarrkirche in den siebziger Jahren wird die "Ehemalige Kirche" für kulturelle Zwecke genutzt. Durch die ausgezeichnete Akustik im Innenraum ist sie der ideale Ort für Konzerte.
Die heutige Kunstverglasung wurde vom Hagener Glasermeister Karl Jakubietz entworfen und hergestellt. Sie zeigt im Kirchturm den Pfarrpatron St. Martinus und in den Seitenschiffen die Hl. Sakramente.
Buchung
Durch die Führung begleitet Sie eines der Mitglieder des Heimatvereins.
Termine und genaue Uhrzeit nach Absprache.
Kosten: Die Führung ist kostenfrei. Der Heimatverein freut sich jedoch über Spenden.
Eine Mindestgruppengröße ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Ehemalige Kirche Hauptportal, Martinistraße 4, 49170 Hagen a.T.W.
weitere Details bei Absprache
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Gemeinde Hagen a.T.W.
Ursula Plogmann
plogmann@hagen-atw.de
05401 / 977-40
Bitte Wunschtermin für Führung, Gruppengröße und Rückruf-Telefonnummer angeben.