Wirtschaft
In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich Hagen a.T.W. wirtschaftlich zu einem Standort entwickelt, der Arbeitgebern und -nehmern beste Zukunftsperspektiven eröffnet. In ihrer Funktion als kommunale Wirtschaftsförderung unterstützt und begleitet die Gemeindeverwaltung das wirtschaftliche Werden unserer Gemeinde.
Wirtschaftsförderung ist bei uns Chefsache. Bürgermeister Peter Gausmann nimmt sich persönlich der Anliegen der Wirtschaft an. Zusätzlich steht Ihnen bei allen Fragen rund um unsere lokale Wirtschaft Jenny Menkhaus als Stabsstelle Wirtschaftsförderung gern zur Verfügung.
WIRTSCHAFT

Wirtschaftsüberblick
Auch wirtschaftlich kann Hagen a.T.W. Ihnen einiges bieten.
Hier finden Sie erste Informationen. Für weitergehende Fragen stehen wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
mehr...

Wirtschaftsförderung
Ziele und Aufgaben einer kommunalen Wirtschaftsförderung sind in erster Linie der Erhalt und die Stärkung der kommunalen Wirtschaftskraft und somit auch die damit verbundene Sicherung und Verbesserung des Arbeitsplatzangebots. Die Aufgaben zur Zielerreichung sind dabei vielfältig. Die beiden wichtigsten Unterscheidungen sind dabei die Förderung des Bestands und die Förderung weiterer Ansiedlung.
mehr...

Branchenverzeichnis
Die Vielfalt unserer ansässigen Betriebe ist groß. Verschiedenste Gewerke, Einzelhändler, Dienstleister und Industrieunternehmen bieten ihre Produkte und ihr Können an. Im folgenden Branchenverzeichnis können Sie für Ihr Anliegen gezielt nach in Hagen a.T.W. ansässigen Unternehmen suchen.
mehr...

Externe Ansprechpartner
Gern stellen wir bei Bedarf für Sie den Kontakt zu den Fachberatern her.
mehr...

Unternehmerverband Hagen a.T.W.
Seit 01.01.2015 ist in Hagen a.T.W. ein neuer Unternehmerverband aktiv. Eine kurze Vorstellung seiner Ziele, Projekte und Ansprechpartner finden Sie hier.
mehr...
Menkhaus, Jenny |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Schulstr. 7 49170 Hagen a.T.W. |
Telefon: 05401/977- 59
Mobil-Telefon: 01525/6337276 Telefax: 05401/977- 60 |