future profis



„future profis“ - Finde deine Begabung lautet das Konzept, dass die Oberschule Hagen a.T.W. zusammen mit dem Unternehmerverband Hagen a.T.W. erarbeitet hat. Mit dem Eintritt in das 8. Schuljahr können die Oberschüler an einem persönlich zugeschnitten Berufsorientierungsprozess teilnehmen. Entstanden ist die Idee aus dem Audit familiengerechte Kommune.
Mit diesem Nachmittagsprojekt bietet der Unternehmerverband den Oberschülern die Möglichkeit einen besonderen Einstieg in das Thema: „Was möchte ich eigentlich werden? Wo liegen meine Talente? Was macht mir Spaß?“
Im Laufe des Schuljahres probieren die teilnehmenden Schüler 14 völlig verschiedene Tätigkeitsbereiche aus, die fachlich durch Unternehmerteams aus dem Unternehmerverband begleitet werden. Der Unternehmerverband bietet den Schülern einen vielfältigen Überblick von Dienstleistung über Handel, Handwerk, Industrie, Gastronomie oder Gesundheit. Am Ende bekommt jeder Schüler einen Überblick, in welchem Bereich seine Begabungen liegen. Damit haben die Schüler eine Grundlage, sich über einen möglichen Ausbildungsberuf oder eine weiterführende Schule zu erkundigen.
Vorgesehen ist außerdem, dass jeder Teilnehmer noch vor den Osterferien, ein Praktikumsangebot von einem zu ihm passenden Hagener Unternehmen für das Schulpraktikum am Ende der 8. Klasse erhält. Der Kurs bietet zudem Module wie Teamtraining oder Rhetoriktraining, die von der Volksbank und der IHK Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim durchgeführt werden.

Schulleiter Simon Borgers freut sich über den Einsatz der Unternehmer, die eine Menge Arbeit in die Konzeptentwicklung gesteckt haben. Jenny Menkhaus, Geschäftsführerin des Unternehmerbverbandes stellt dar, dass das Projekt „future profis“ Vorteile für beiden Seiten biete. Die Schüler erhalten ein persönliches Begabungsprofil und die Unternehmer haben Interesse an talentiertem Nachwuchs, quasi den „Profis“ von morgen.
Eindrücke aus den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen:
Logopädie


Veranstaltungsplanung

Alten- und Krankenpflege


Metallverarbeitung

Labortätigkeiten


Holzverarbeitung

Energieversorgung




Physiotherapie

Design, Fotografie und Beschriftung


KFZ


Vertrieb

Service / Hotel


IT

Menkhaus, Jenny |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Schulstr. 7 49170 Hagen a.T.W. |
Telefon: 05401/977- 59
Mobil-Telefon: 01525/6337276 Telefax: 05401/977- 60 |