Infos & Downloads

Der Verband ist als eingetragener Verein aktiv. Er dient der Bündelung von Unternehmensinteressen und verfolgt Ziele zur Verbesserung der allgemeinen und spezifischen Wirtschaftssituation über Maßnahmen der Wirtschaftsförderung sowie des Marketings.
Beispiele für Inhalte der Wirtschaftsförderung
• Austausch, Kennenlernen, Miteinander• Bündelung unternehmerischer Stärke, wirtschaftspolitische und planerische Einflussnahme• Präsenz auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene• Standortentwicklung (z.B. Breitband, ÖPNV, u.Ä.)• Gewinnen und Halten von Azubis und Mitarbeitern, enge Zusammenarbeit mit den Schulen, den Agenturen, etc.
Beispiele für Inhalte des Marketings
• Ansprache der Bürgerinnen und Bürger als Kunden, Vermarktung der Vorteile räumlicher Nähe, persönlicher Beratung, der Qualitätsarbeit von Fachbetrieben• Erhalt und Gestaltung der Lebensqualität in Hagen a.T.W. (Marketing, Familienfreundlichkeit, etc.)• Entwicklung einer „Marke Hagen a.T.W.“, gemeinsame Vermarktung Hagens als attraktiver Arbeits-, Lebens-, Einkaufs- und Erholungsort (Bürger / Kunde / Gast / Angestellter sein in Hagen a.T.W. ist ein erfreuliches Erlebnis)

Vorstand
1. Erste Vorsitzende | Astrid Herkenhoff | Elektro Herkenhoff | |
2. Zweiter Vorsitzender | Steffen Plogmann | VGH Versicherung | |
3. Kassenwart | Thomas Plogmann | Sparkasse | |
4. Geschäftsführung | Jenny Menkhaus | Gemeinde Hagen a.T.W. | |
5. Sprecher Handel/Gastgewerbe | Cordula Plogmann | Schuhhaus Plogmann | |
6. Sprecher Gesundheit | Jan Dirk Hoß | Martinus Apotheke | |
7. Sprecher Handwerk/Dienstl. | Markus Bramkamp | Tischlerei Hehmann |
Downloads
Menkhaus, Jenny |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Schulstr. 7 49170 Hagen a.T.W. |
Telefon: 05401/977- 59
Mobil-Telefon: 01525/6337276 Telefax: 05401/977- 60 |