Wirtschaftsförderung
Ziele und Aufgaben einer kommunalen Wirtschaftsförderung sind in erster Linie der Erhalt und die Stärkung der kommunalen Wirtschaftskraft und somit auch die damit verbundene Sicherung und Verbesserung des Arbeitsplatzangebots. Die Aufgaben zur Zielerreichung sind dabei vielfältig. Die beiden wichtigsten Unterscheidungen sind dabei die Förderung des Bestands und die Förderung weiterer Ansiedlung.
Zur Sicherung des Wirtschaftsbestands bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unseren regionalen Wirtschaftsförderungspartnern ein breites Spektrum an Beratungsmöglichkeiten. Als Ihr kommunaler Ansprechpartner stehen wir Ihnen dabei als Schnittstelle und erste Anlaufstelle zur Seite.
Zur Förderung weiterer Ansiedlung unterstützen wir potenzielle Existenzgründer als erster Ansprechpartner auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit. Darüber hinaus unterstützen wir bestehende Unternehmen bei Ansiedlungs- und Umsiedlungsfragen aller Art.
Einige unserer wichtigsten Beratungsangebote sind im Folgenden kurz umrissen.
Allgemeine Beratungsleistungen
Wirtschaft fördern auf kommunaler Ebene heißt in erster Linie, Ansprechpartner vor Ort für die verschiedensten Anliegen eines Unternehmens zu sein. Egal welches Anliegen, Jenny Menkhaus ist Ihr Knotenpunkt und steht bei Anliegen aller Art mit Rat und Tat zur Seite.
Existenzgründungsberatung
Sie haben eine Idee oder schon ein Konzept, sich selbständig zu machen? Dann empfehlen wir Ihnen, die zahlreichen Informations- und Fördermöglichkeiten in Betracht zu ziehen, die Ihnen von Bund, Land und Landkreis geboten werden. Bei uns finden Sie Unterstützung, sinnvolle Ansprechpartner zu finden, Kontakte herzustellen und Antworten auf offene Fragen zu finden.
Förderungsberatung
Es gibt zahlreiche Förderprogramme sowohl auf Bundes-, Landes- als auch Landkreisebene. Hier einen vollständigen Überblick zu bewahren ist nur möglich, wenn man sich jeden Tag mit diesem Thema befasst. Wir unterstützen Sie dabei, einen ersten groben Überblick evtl. bestehender Möglichkeiten zu bekommen und bieten Ihnen an, Sie an einen kompetenten Ansprechpartner zur Klärung aller Fördermöglichkeiten Ihrer Projektidee zu vermitteln. Bitte wenden Sie sich bei einer Projektidee frühzeitig an uns, da viele Förderprogramme eine Förderung nach Projektbeginn gänzlich ausschließen.
Standortsuche
Suchende:
Sie möchten Ihren Standort nach Hagen a.T.W. verlegen oder suchen einen neuen Standort vor Ort? Wir haben einen weitgehenden Überblick über zur Verfügung stehende Flächen und Objekte. Fragen Sie nach!
Anbietende:
Sollten Sie ein Objekt zur Vermietung anbieten wollen, möchten wir Ihnen anbieten, Ihr Objekt mit in die Angebotsliste freistehender Objekte aufzunehmen. Diese Objekte werden nur auf Anfrage Interessenten mitgeteilt. Vermarktungsgespräche führen nach wie vor Sie selbst. Sollten Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, schicken Sie bitte eine E-Mail mit den wichtigsten Daten Ihres Objektes an menkhaus@hagen-atw.de
Menkhaus, Jenny |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Schulstr. 7 49170 Hagen a.T.W. |
Telefon: 05401/977- 59
Mobil-Telefon: 01525/6337276 Telefax: 05401/977- 60 |